In: Michael Strotkemper, Volker Breithecker & Stefan Heinemann (2019). Das akademische Unternehmen: Innovative Perspektiven zwischen Humboldt und Markt. Eine Festschrift zu Ehren von Dr. Rainer Ambrosy. Unversität Duisburg-Essen. Veröffentlichungsdatum 30.11.2019 Autor:innen Harald Gilch Inhalt Die Publikation ist hier online abrufbar.
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 1|2019
Themen-Special: Energie und Klimaschutz an Hochschulen Veröffentlichungsdatum 20.11.2019 Autor:innen Joachim Müller, Irene Bauerfeind-Roßmann, Ralf-Dieter Person, Cord Wöhning, Karin Binnewies, Sebastian Igel, Henning Golüke, Jens Knissel, Marius Ehlert, Andreas Wanke Inhalt Joachim Müller: Vom Umgang mit Energie Irene Bauerfeind-Roßmann: Hochschulen in Hessen leisten ihren Beitrag zur Klimaneutralität des Landes Ralf-Dieter Person: 10 Jahre CO2-Bilanz der hessischen…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 3|2019 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 18.11.2019 Autor:innen Ingo Holzkamm, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person Inhalt Klimaschutz Nachhaltigkeit Abfallentsorgung EXTRA: 30 Jahre HIS:Mitteilungsblatt Downloads MBL 2019-3 Web.pdf
Mehr lesenWelche Informationen werden benötigt, um die finanzielle Ausstattung und die Leistungsfähigkeit von Hochschulen zu beurteilen?
In: Michael Strotkemper, Volker Breithecker & Stefan Heinemann (2019). Das akademische Unternehmen: Innovative Perspektiven zwischen Humboldt und Markt. Eine Festschrift zu Ehren von Dr. Rainer Ambrosy. Unversität Duisburg-Essen. Veröffentlichungsdatum 01.11.2019 Autor:innen Joahim Söder-Mahlmann, Björn Möller
Mehr lesenVortrag: Überlegungen zur Personalstrukturentwicklung für Verwaltung, Forschung und Lehre
Im Rahmen der Kanzlerkonferenz HAW in NRW, Kleve Veröffentlichungsdatum 24.09.2019 Autor:innen Harald Gilch, Georg Jongmanns
Mehr lesenVorstellung der Arbeitsergebnisse der Ad-hoc AG Lernarchitekturen: Vom Zugzwang zur Zukunftsstrategie – Zusammen Lernarchitekturen gestalten
Auf der HFDcon des Hochschulforum Digitalisierung in Bonn am 21.09.2019 Veröffentlichungsdatum 21.09.2019 Autor:innen Inka Wertz
Mehr lesenVortrag: Zukunftsfähige Lernwelten – ausgewählte Thesen der Ad-hoc Arbeitsgruppe Lernarchitekturen des Hochschulforum Digitalisierung
Im Rahmen des Workshops „Perspektiven öffnen. Neue Wege in der Lernraumgestaltung“ der Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. in Stuttgart am 12.09.2019. Veröffentlichungsdatum 12.09.2019 Autor:innen Inka Wertz
Mehr lesenZukunftsfähige Lernraumgestaltung im digitalen Zeitalter
Arbeitspapier Nr. 44. Hochschulforum Digitalisierung (44/2019)
Mehr lesenAusbildung von Querdenkern
Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion Veröffentlichungsdatum 26.08.2019 HIS-HE:Medium 3|2019 Autor:innen Caroline Günther, Carmen Rauber Downloads Medium-201903 Querdenker.pdf
Mehr lesenGelingendes Studieren in der Studieneingangsphase
Ergebnisse und Anregungen für die Praxis aus der Begleitforschung zum Qualitätspakt Lehre im Projekt StuFHe. Universität Hamburg Veröffentlichungsdatum 31.07.2019 Autor:innen Elke Bosse, Julia Mergner, Marten Wallis, Vanessa K. Jänsch, Linda Kunow Inhalt Die vorliegende Publikation dient der praxisorientierten Vorstellung von zentralen Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt „Studierfähigkeit– institutionelle Förderung und studienrelevante Heterogenität“ (StuFHe). Zur Einführung wird…
Mehr lesen