Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 01/2025 Veröffentlichungsdatum 07.02.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist unter der Rubrik “Im Brennpunkt” in der DUZ Wissenschaft & Management (01/2025) vom 07.02.2025 zu finden
Mehr lesenCrisis management after cyber-attacks
Recommended Actions These guidelines were originally presented at the EUNIS24 Congress in Athens. At the request of EUNIS Harald Gilch and his team at HIS-HE in Germany have produced an updated English version tailored for the Information Security SIG (InfoSec). Veröffentlichungsdatum 23.01.2025 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein Inhalt Die Publikation ist auf der Plattform des European University…
Mehr lesentwillo-Insights: Analyse der Nutzung freier Lehrmaterialien im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften
Datenauswertung und Befragung Veröffentlichungsdatum 20.01.2025 HIS-HE:Fokus, Januar 2025 Autor:innen Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Katharina Nixdorf, Marit Hemme, Alena Kaemena Inhalt Durch verschiedene Initiativen sind in den vergangenen Jahren wichtige Impulse für eine Stärkung der Open Education, eine umfassende Verbreitung freier Lehrmaterialien (Open Educational Resources, OER) sowie die Ausweitung OER-förderlicher IT-Infrastrukturen gesetzt worden. Trotz substanzieller Impulse…
Mehr lesenEinflussfaktoren der Nutzung von Erkenntnissen aus der Wissenschafts- und Hochschulforschung in den Landeswissenschaftsministerien
Erschienen in: die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 1-2 /2025 ( Jg. 34) . Herausgegeben von Peer Pasternack für das Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Veröffentlichungsdatum Januar 2025 Autor:innen Björn Möller, Elke Bosse, Viktoria Jäger, Sabine Lauer, Grit Würmseer, Uwe Wilkesmann Inhalt Den Artikel finden Sie hier: https://his-he.de/wp-content/uploads/2025/01/09_moeller-et-al.pdf.Die gesamte Ausgabe ist…
Mehr lesenHerausforderungen im Hochschulbau
Ein Blick auf die Prozesse zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ergebnisse einer Studie von HIS-HE. Erschienen in: Hochschulbau trotz/t Krisen. DUZ Special. Beilage zur DUZ // Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft. – Eine Dokumentation der 66. Jahrestagung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands Veröffentlichungsdatum 13.12.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Die Beilage zur DUZ // Magazin…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2024
Veröffentlichungsdatum 18.12.2024 Autor:innen Inka Wertz, Urte Ketelhön, Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Katharina Nixdorf, Marit Hemme, Marieke von Elert, Hannes Kuehn, Christiane Dietrich, Philipp Nußbaum Inhalt Downloads HIS-HE Magazin 02 2024.pdf
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 3|2024 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 03.12.2024 Autor:innen Urte Ketelhön, Christiane Dietrich, Karin Binnewies Inhalt Downloads MBL 2024-3.pdf
Mehr lesenIdealerweise ein Begegnungsraum: Stand und Perspektiven des Hochschulbaus in Deutschland
Erschienen in: Forschung & Lehre (12/24) Veröffentlichungsdatum 02.12.2024 Autor:innen Grit Würmseer Inhalt Der Artikel ist online in der Ausgabe 12/2024 von Forschung & Lehre ( Jg. 31) zu finden.
Mehr lesenHochschulen brauchen einen Energiemix
Erschienen in: DUZ Wissenschaft & Management 10/2024 Veröffentlichungsdatum 29.11.2024 Autor:innen Jörg Stahlmann, Ralf-Dieter Person Inhalt Der Artikel ist in der DUZ Wissenschaft & Management (10/2024) vom 29.11.2024 zu finden
Mehr lesenStudieren während der Coronapandemie
Eine qualitative Analyse der Auswirkungen des Studierens zu Hause auf die Identifikation mit der studentischen Rolle Veröffentlichungsdatum 21.11.2024 HIS-HE:Fokus, November 2024 Autor:innen Matthis Dillmann (Projektstudent und Autor), Björn Möller (Ansprechperson bei HIS-HE) Inhalt Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen des COVID-19-bedingten Studierens zu Hause auf die Identifikation von Studierenden mit der studentischen Rolle. Mit Blick…
Mehr lesen