In: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 02/ 2021 Veröffentlichungsdatum 05.03.2021 Autor:innen Maren Lübcke, Elke Bosse, Astrid Book Inhalt Alles gleich und doch anders? Was war und was bleibt vom Corona-Semester? Die gesamte Ausgabe ist online hier zu finden.
Mehr lesenStimmung und Motivation im Digitalsemester
In: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 02/2021 Veröffentlichungsdatum 05.03.2021 Autor:innen Funda Seyfeli, Laura Elsner, Klaus Wannemacher Inhalt Eine Befragung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden in Supporteinrichtungen. Die gesamte Ausgabe ist online hier zu finden.
Mehr lesenFachbereiche und Fakultäten in der Corona-Pandemie. Erfahrungen und Erwartungen an die Zukunft
Arbeitspapier Nr. 57, Hochschulforum Digitalisierung (57/2021) Veröffentlichungsdatum 02.03.2021 Autor:innen Dr. Elke Bosse Inhalt Die Publikation ist hier auf der Seite des Hochschulforums Digitalisierung zu finden.
Mehr lesenHIS-HE-Talk 3: Klimaschutz und Dienstreisen
Urte Ketelhön im Gespräch mit dem Netzwerk Umwelt an Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region Ost: Aufbauend auf einer Darstellung der Aktivitäten von einzelnen Einrichtungen im Netzwerk im Mitteilungsblatt 4/2020 wurde ein vertiefender Talk unter Moderation von Urte Ketelhön zu der Thematik geführt. Neben einer Darstellung des Netzwerkes Umwelt und seinem Stellenwert für die beteiligten Akteure wurde gemeinsam der Fragen nachgegangen, wie das Thema Mobilität und Dienstreisen im Netzwerk diskutiert wird. Die Aktivitäten und die Positionierung der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde stellen einen weiteren Schwerpunkt im Talk dar. Abschließend konnte eruiert werden, wie sich Perspektiven hinsichtlich eines Wandels und eines grundsätzlichen Überdenkens eines tradierten Reiseverhaltens durch die Akteure darstellen.
Gesprächsteilnehmende sind:
– Kerstin Kräusche, Referentin für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutzbeauftragte an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde
– Marianne Walther von Loebenstein; Leiterin der Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz an der Technischen Universität Berlin
– Dr. Jörg Romanski, Umweltbeauftragter an der Technischen Universität Berlin
HIS:Mitteilungsblatt 4|2020 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 18.12.2020 Autor:innen Ingo Holzkamm, Urte Ketelhön, Joachim Müller, Ralf-Dieter Person Inhalt Dienstreisen auf dem Prüfstand Corona-Pandemie und Arbeitsschutz Lüftung und Luftreinigung zu Corona-Zeiten Klimaschutzkonzept der Hochschule Fulda Downloads MBL 2020-04.pdf
Mehr lesenZielkonflikte der baulichen Inklusion an Hochschulen
Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion an Hochschulen Veröffentlichungsdatum 17.12.2020 HIS-HE:Medium 10|2020 Autor:innen Christiane Fuchs, Silja Tyllilä Inhalt Im dritten von drei Online-Beiträgen der Reihe „Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion an Hochschulen“ zeigt das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) anhand von Fallbeispielen aus Forschung, Lehre und Wissenschaft, kreative Ansätze zur Entscheidungsfindung…
Mehr lesenSchnittstellen der baulichen Inklusion an Hochschulen
Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion an Hochschulen Veröffentlichungsdatum 15.12.2020 HIS-HE:Medium 9|2020 Autor:innen Christiane Fuchs, Silja Tyllilä Inhalt In der Reihe „Bauliche Infrastruktur – Ein Weg zur Inklusion an Hochschulen“ stellt das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) kompakte Beiträge unterschiedlicher Autoren und Autorinnen zu Einzelthemen im Bereich der baulichen Inklusion an Hochschulen vor….
Mehr lesenHerausforderungen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Kontext der digitalen Hochschulbildung
Veröffentlichungsdatum 14.12.2020 Arbeitspapier Nr. 55, Hochschulforum Digitalisierung (55/2020) Autor:innen René Ruschmeier, Harald Gilch, Marina Lessig, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenRahmenbedingungen der baulichen Inklusion an Hochschulen
Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion an Hochschulen Veröffentlichungsdatum 11.12.2020 HIS-HE:Medium 8|2020 Autor:innen Christiane Fuchs, Silja Tyllilä Inhalt In der Reihe „Bauliche Infrastruktur – Ein Weg zur Inklusion an Hochschulen“ stellt das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) kompakte Beiträge unterschiedlicher Autoren und Autorinnen zu Einzelthemen im Bereich der baulichen Inklusion an Hochschulen vor….
Mehr lesenLehrentwicklung als organisationaler Veränderungsprozess
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2020), Jg.15, Nr.4. S.135-156
Mehr lesen