Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Veröffentlichung

Veröffentlichungen der HIS-HE

Erhebung und Kartierung einschlägiger Projekte und Initiativen zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen an Hochschulen

Die Studie wurde im Auftrag der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) im Rahmen des Projekts MODUS vom HIS-HE durchgeführt. Veröffentlichungsdatum 23.03.2022 HRK – Modus Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher. Weitere Mitwirkende: Jonas Bäunker, Maria Heckmann, Imke Jungermann, und Hanna Schwenke Inhalt Management Summary 1. Ausgangslage und Zielsetzung der Studie 1.1. Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen…

Mehr lesen

Zukunftskonzepte für Lehre und Studium in Sicht?

In: strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter (03/2022), Ausgabe #02, Hochschulforum Digitalisierung, S. 22-29. Veröffentlichungsdatum 21.03.2022 strategie digital. Magazin für Hochschulstrategien im digitalen Zeitalter (03/2022), Ausgabe #02, Hochschulforum Digitalisierung Autor:innen Astrid Book, Elke Bosse, Maren Lübcke, Klaus Wannemacher Inhalt Inwieweit der pandemiebedingte Krisenmodus bereits erlaubt hat, Zukunftskonzepte für die Gestaltung von Lehre und Studium zu…

Mehr lesen

Gesundheitsmanagement an deutschen Hochschulen

In: allgemeiner deutscher hochschulsportverband (adh): Hochschulsport 03/2022. Veröffentlichungsdatum 01.03.2022 allgemeiner deutscher hochschulsportverband (adh): Hochschulsport 03/2022 Autor:innen Urte Ketelhön Inhalt In einem Kooperationsprojekt haben die Techniker Krankenkasse und das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) das Reflexions- und Entwicklungsinstrument zur Unterstützung gesundheitsförderlicher Aktivitäten von Hochschulen weiterentwickelt. Die aktuelle Version verknüpft erfolgreich das Studentische und das Betriebliche Gesundheitsmanagment und ermöglicht,…

Mehr lesen

Hochschulbau in Deutschland: Anforderungen und Aussichten

Beitrag aus der Festschrift zum Abschied von Irene Bauerfeind-Roßmann In Deutschland gibt es 235 staatliche Universitäten und Fachhochschulen/HAW . Diese sind in Gebäuden mit etwa 35 Mio. m² Brutto-Grundfläche (BGF) untergebracht.  Diese Flächen müssen im Lebenszyklus instandgehalten, saniert bzw. modernisiert, umgebaut, ersetzt oder erweitert werden. Dabei sind die jeweiligen, sich dynamisch ändernden Ansprüche der Nutzer:innen…

Mehr lesen

Magazin für Hochschulentwicklung 2|2021

Themen-Special: Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen Veröffentlichungsdatum 23.12.2021 Autor:innen Joachim Müller, Marcelo Ruiz, Anja Zink, Madlin Schmidt, Klaus Wannemacher, Maren Lübcke Inhalt Joachim Müller: Nachhaltige Entwicklung Joachim Müller: „Diese Aufgabe sollte in der Hochschulleitung verankert sein“ (Interview mit Prof. Dr. Peter-André Alt) Marcelo Ruiz: „Ist denn das Bauen heute wirklich preiswert?“ Anja Zink: Untersuchung der Elektromobilität…

Mehr lesen

Betrachtungen zum Hochschulbau in Deutschland – Eindrücke, Erfahrungen, Erkenntnisse

Festschrift zum Abschied von Irene Bauerfeind-Roßmann Veröffentlichungsdatum 15.12.2021 HIS-HE:Forum 4|2021 Autor:innen Ralf Tegtmeyer (Hrsg.) Inhalt Friedrich Stratmann: Hochschulbau – Rahmenbedingung für gute Forschung und Lehre Ralf Tegtmeyer: Hochschulbau in Deutschland: Anforderungen und Aussichten Manfred Hilzenbecher: Elite in Bruchbuden? – Betrachtungen zum Hochschulbau in Baden-Württemberg Kurt Weigl: Neben der Bestandssanierung die Investition in die Zukunft nicht…

Mehr lesen

Vielfalt an Hochschulen

Auf dem Weg zum Diversitymanagement Veröffentlichungsdatum 14.12.2021 Forum Hochschulentwicklung 3|2021 Autor:innen Ingrid Ostermann Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage und Zielsetzung   1.1 Einführung    1.2 Zielsetzung    1.3 Methodik    1.4 Teilnehmende Einrichtungen 2 Hochschulen und ihre Rahmenbedingungen    2.1 Universität Rostock    2.2 Leibniz Universität Hannover    2.3 RWTH Aachen    2.4 Hochschule Neubrandenburg   …

Mehr lesen

Interview: Universitäten als Vorreiter: Wann sind die Hochschulen klimaneutral?

In: Campus und Karriere (Deutschlandfunk) Veröffentlichungsdatum 02.11.2021 Autor:innen Joachim Müller, Matthis Jungblut Inhalt Joachim Müller, Leiter des Geschäftsbereichs Hochschulinfrastruktur beim HIS-Institut für Hochschulentwicklung, sprach im Interview mit dem Bildungsmagazin “Campus & Karriere” des Deutschlandfunks über die geltenden Rahmenbedingungen und über Wege, wie Klimaschutz an Hochschulen umgesetzt wird. Den Beitrag finden Sie auf der Seite des…

Mehr lesen