In: Kirschbau, M. & Stang, R. (Hrsg.) (2022). Architektur und Lernwelten: Perspektiven für die Gestaltung. Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 136-148. Veröffentlichungsdatum 22.08.2022 Autor:innen Inka Wertz Inhalt Die Geschichte des Hochschulbaus reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Zunächst gänzlich raumlose Universitäten prägten im Laufe der Zeit mit ihren Gebäuden eigene Stadtviertel und sogar ganze (Universitäts-)Städte…
Mehr lesenUmweltmanagement mit normierten Systemen
Die Anwendung von EMAS an Hochschulen – eine fallstudienorientierte Analyse Veröffentlichungsdatum 17.08.2022 HIS-HE:Forum 3|2022 Autor:innen Joachim Müller, Madlin Schmidt Inhalt EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) steht als Kurzbezeichnung für ein normiertes Managementsystem zur freiwilligen Anwendung, um Umweltschutzleistungen zu verbessern und zu dokumentieren. In Deutschland haben ca. 5 % der Hochschulen eine Zertifizierung nach EMAS. Diese…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 1|2022
Veröffentlichungsdatum 15.07.2022 Autor:innen Georg Jongmanns, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Björn Möller, Gerlind Rüve, Grit Würmseer, Marcelo Ruiz, Inka Wertz, Madlin Schmidt, Joachim Müller Inhalt Georg Jongmanns: Beschäftigungsbedingungen an den Hochschulen weiterentwickeln Maren Lübcke,Funda Seyfeli-Özhizalan & Klaus Wannemacher: Ein Labor für interdisziplinäre Zusammenarbeit Björn Möller, Gerlind Rüve & Grit Würmseer: Anforderungen an Transfer in und von Hochschulen…
Mehr lesenLebenswelt Campus im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Veröffentlichungsdatum 29.06.2022 HIS-HE:Medium, Juni 2022 Autor:innen Madlin Schmidt, Joachim Müller Inhalt 1. Aufgabenstellung und Vorgehensweise 1.1. Ausgangslage 1.2. Intention und Zielsetzung 1.3. Vorgehensweise 1.4. Begrifflichkeiten 2. Exkurs: Umbruch der klassischen Hochschullehre und Entstehung neuer Bedürfnisse 3. Hochschulakteur und Raum 4. Praxisbeispiele zum Umgang mit hochschulischen Lebenswelten 4.1. Leuphana Universität Lüneburg 4.2. Hochschule Biberach 5. Fazit…
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 2|2022 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Energie – Zur Versorgungslage an Hochschulen, Klimaschutzprojekte an Hochschulen für angewandte Wissenschaften HAWs sowie ein Unterstützungsangebot für Hochschulen im Gesundheitsmanagement Veröffentlichungsdatum 27.06.2022 Autor:innen Karin Binnewies, Urte Ketelhön, Ralf-Dieter Person Inhalt Risikofaktor Energie? Energieeffizienz an Hochschulen Der Ukraine-Krieg Gesundheitsmanagement an Hochschulen Veranstaltungen Aus- und Rückblicke Downloads MBL2 2022.pdf
Mehr lesenDer Design-Thinking-Ansatz als Kreativtechnik in virtuellen Workshops
Personas und Matrizes zur Evaluation von Assistenzsystemen: Das Beispiel SIDDATA Veröffentlichungsdatum 16.06.2022 HIS-HE:Forum 2|2022 Autor:innen Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Niklas Olbrich Inhalt Das Forschungsprojekt „Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten“ (SIDDATA), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der zweiten Förderlinie zur digitalen Hochschulbildung („Innovationspotenziale Digitaler Hochschulbildung“) von November 2018 bis…
Mehr lesenVortrag: Möglichkeiten der digitalen Unterstützung von Anerkennungsprozessen?
Vortrag auf dem HÜF-Erfahrungsaustausch „Prozessmanagement in Hochschulen NRW“, Hagen/online, 19. Mai 2022 Veröffentlichungsdatum 19.05.2022 Autor:innen Harald Gilch, Imke Jungermann
Mehr lesenVortrag: Lernräume der Zukunft – aus der Praxis partizipativer Lernraumplanung
Am 10. Tag der Lehre der Fachhochschule St. Pölten/Österreich Veröffentlichungsdatum 12.05.2022 Autor:innen Inka Wertz
Mehr lesenLernräume der Zukunft aus der Praxis der partizipativen Lernraumplanung
In: Weißenböck, J., Gruber, W. & Freisleben-Teutscher, C. (Hrsg.) (2022). Lernräume der Zukunft an Hochschulen: physisch, hybrid und online, S. 9-20. Veröffentlichungsdatum 12.05.2022 Autor:innen Inka Wertz
Mehr lesenPodiumsgästin bei der Online-Konferenz “Hochschulbau und zukunftsorientierte Lernräume”
Online-Konferenz des Stifterverbands Veröffentlichungsdatum 25.04.2022 Autor:innen Inka Wertz Inhalt Nähere Informationen unter: https://www.stifterverband.org/veranstaltungen/2022_04_25_hochschulbau_und_zukunftsorientierte_lernraeume.
Mehr lesen