Auf Bitte des Präsidiums der Helmut-Schmidt-Universität wurde 2006 eine Evaluation des E-L I-P-Projekts an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) durchgeführt, das unter anderem mit der Etablierung von Infrastrukturen f är den Einsatz mediengestützter Lehre an der HSU befasst war. Projektmanagement Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenUniversität des Saarlandes: Evaluation des Kompetenzzentrums Virtuelle Saar Universität
Auf Bitte der Universität des Saarlandes war HIS-HE neben drei weiteren Gutachtern an der Evaluation des Kompetenzzentrums Virtuelle Saar Universität beteiligt. Projektmanagement Dr. Klaus Wannemacher
Mehr lesenHochschule Bonn-Rhein-Sieg: Bedarfsplanung
Projektmanagement Dr. Georg Jongmanns
Mehr lesenTechnische Universität Kaiserslautern: Bauliche Entwicklungsplanung
Projektmanagement Korinna Haase
Mehr lesenKunst- und Musikhochschulen Hessen: Bauliche Entwicklungsplanung für die hessischen Hochschulen
Projektmanagement Korinna Haase Joachim Müller Dr. Oliver Trisl
Mehr lesenGrundlagenprojekt: Energiecontrolling und Energieeffizienz in Hochschulen
Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen gekennzeichnet durch einen starken Anstieg der Energiepreise sowie durch neue gesetzliche Vorgaben, die sich u. a. aus der Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie (bis zum 4. Januar 2006) im Rahmen der EnEV-Novellierung ergeben (Stichwort “Energiepass”), hat HIS ein Projekt zum Thema unter dem Titel “Energiecontrolling und Energieeffizienz in Hochschulen” konzipiert. Das Projekt…
Mehr lesenGoethe-Universität Frankfurt am Main: Programmevaluation im Rahmen des Projekts “megadigitale”
Mit ihrem Projekt megadigitale, das für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms “eLearning-Dienste für die Wissenschaft” gefördert wird, strebt die Goethe-Universität eine breitflächige Umsetzung ihrer E-Learning-Strategie an. Ziel des Vorhabens ist es, den Einsatz neuer Medien durch ein Zusammenwirken von Fachbereichsinitiativen und zentralen Service-Stellen nachhaltig im Lehrbetrieb der Universität…
Mehr lesenWorkshop “Infrastrukturen für E-Learning. Organisation und Ressourcenplanung”
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Workshop “Infrastrukturen für E-Learning. Organisation und Ressourcenplanung” PROjektmanagement Dr. Harald Gilch
Mehr lesenUniversität Ulm: Optimierung der Studierenden- und Prüfungsverwaltung
Zielsetzung Die Universität Ulm hatte sich mit der Bitte an HIS gewandt, die Wirtschaftlichkeit im Bereich der Studierenden- und Prüfungsverwaltung zu untersuchen und Empfehlungen für eine Geschäftsprozessoptimierung zu erarbeiten. Übergeordnete Zielsetzung war die Verbesserung der Aufgabenwahrnehmung und des Services im Kontext der Umstellung auf die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge. Im Rahmen des Projektes wurden zudem…
Mehr lesenHamburg: Entwicklung und Umsetzung einer Konzeption für eine effiziente Erfüllung der Aufgaben einer Hochschulverwaltung für drei kleinere Hamburger Hochschulen
Anlass, Zielsetzung und Inhalt des Projekts Die Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) hat die Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) im Juni 2005 beauftragt, eine Konzeption zu erarbeiten, nach der die drei Hamburger Hochschulen HafenCity Universität Hamburg (HCU) Hochschule für bildende Künste Hamburg (HfbK) Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) ihre Verwaltungsaufgaben zukünftig gemeinsam in einer…
Mehr lesen