ZIEL DER UNTERSUCHUNG Die Hochschule Mittweida hatte entschieden, eine neue IT-Lösung im Bereich Campus-Management anzustreben. Sie setzte sich im Vorfeld mit der vorhandenen Organisationsstruktur sowie den Arbeitsprozessen auseinander, um für die später geplante Einführung möglichst gut aufgestellt zu sein. VORGEHEN Um im Vorfeld die Ist-Situation und den Bedarf an Reorganisationsmaßnahmen der Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse an…
Mehr lesenMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Kurzevaluation des Verwaltungsbereichs Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
Zielsetzung Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) möchte eine Expertise über die zukünftige Aufbauorganisation des Verwaltungsbereichs Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement mit dem Ziel, die Struktur und Geschäftsverteilung des Verwaltungsbereichs Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten. Arbeitsschritte Zusammenstellung bisheriger Informationen, Erkenntnisse und Empfehlungen Kurzanalyse der Ist-Organisation Formulierung des Rahmens für den Verwaltungsbereich Bau, Liegenschaften…
Mehr lesenHochschule Magdeburg-Stendal: Flächenbilanzen, Flächenkennwerte, Verteilung der investiven Mittel
Projektmanagement Marcelo Ruiz
Mehr lesenUniversität zu Köln: Organisatorisches Grobkonzept im Vorfeld der Einführung eines Campus-Management-Systems
Hochschulen stehen vor der Herausforderung, aufgrund wesentlicher Veränderungen sowohl interner als auch externer Rahmenbedingungen (z. B. Bologna-Prozess, zunehmende Selbstständigkeit, wachsender Wettbewerb, gestiegene Konkurrenz um finanzielle und personelle Ressourcen, übergreifende Koordination des Lehrangebots), ein erweitertes und aufeinander abgestimmtes Softwareangebot zu implementieren. Die Lösung zu diesen vielfältigen Anforderungen liegt in der Einführung eines integrierten Campus-Management-Systems. Damit die…
Mehr lesenTechnische Universität Dresden: Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
Projektmanagement Henrich Fenner
Mehr lesenJustus-Liebig-Universität Gießen: Flächenprogramm Philosophicum
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenUniversität zu Köln: Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Physikalischen Institute
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenBenchmarking: Qualitätssicherung der Gleichstellung in Berufungsverfahren in niedersächsischen Hochschulen
Die Gewinnung herausragenden wissenschaftlichen Personals, insbesondere von Professorinnen und Professoren, ist ein zentrales Instrument zur Steuerung und Profilbildung von Hochschulen. Vom Erfolg der Berufungsverfahren hängt sowohl das fachliche Renommee als auch die Entwicklung einer Hochschule ab und sichert eine hohe Qualität in Forschung und Lehre. Es liegt daher im Interesse einer jeden Hochschule, eine Optimierung…
Mehr lesenUniversität Stuttgart: Beratungsleistungen zur Implementation und Fortschreibung der Flächenbedarfsplanung
Projektmanagement Marcelo Ruiz
Mehr lesenHochschule Magdeburg-Stendal: Studiengang Journalistik/Medienmanagement Flächenbedarfsermittlung, Flächenkennwerte, Bewirtschaftungskosten
PRojektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesen