Projektmanagement Marcelo Ruiz
Mehr lesenHochschule Magdeburg-Stendal: Monetäre Flächensteuerung – Flächenmanagement
Projektmanagement Marcelo Ruiz
Mehr lesenFachhochschule Frankfurt / Hochschule RheinMain: Strategische Partnerschaft – Potenzialanalyse und Vorschläge für ein Struktur- und Organisationskonzept
Ausgangssituation und Hintergrund des Projekts Die Fachhochschulen Frankfurt/Main und Wiesbaden hatten eine “Strategische Partnerschaft” vereinbart und wollten in einem offenen Prozess geeignete Formen (denkbar waren Kooperation, Allianz oder Fusion) einer intensiven Zusammenarbeit ausloten. Die HIS GmbH wurde von den beiden Hochschulen gebeten, in dem Projekt die Erarbeitung einer Potenzialanalyse zu begleiten und gemeinsam mit der…
Mehr lesenBenchmarking: Administration für das Forschungszentrum Jülich
Das Forschungszentrum Jülich hat zum Zweck der vergleichenden Analyse ausgewählter Verwaltungsprozesse einen Benchmarking-Prozess der administrativen Bereiche gestartet. HIS unterstützte das Forschungszentrum dabei, indem es die Durchführung und Moderation entsprechender Workshops übernahm sowie deren Ergebnisse dokumentierte. Aufgabe von HIS war es mithin, dem Forschungszentrum Hinweise und Anregungen zur Gestaltung des Benchmarking-Verfahrens zu geben. Die eigentliche Durchführung…
Mehr lesenChristian-Albrechts-Universität Kiel: Bauliche Entwicklungsplanung – Flächenbedarfsermittlung
Projektmanagement Henrich Fenner
Mehr lesenUniversität Bremen: 4. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
Projektmanagement Henrich Fenner
Mehr lesenForschungsanstalt Geisenheim: Prüfung Aktualisierung Flächenbedarf
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenUniversität Hannover: Neubau 2. BA Maschinenbau in Garbsen – Stellungnahme Raumprogramm
Projektmanagement Dr. Bernd Vogel
Mehr lesenUniversität Hohenheim: Analyse und Redesign der Prozesse in den Bereichen Buchhaltung und Zahlungsverkehr
An der Universität Hohenheim soll in den Bereichen Buchhaltung und Zahlungsverkehr KAHIKA durch FSV-MBS und KBS abgelöst werden. Mit den genannten Umstellungen werden neue und veränderte Aufgaben und Abläufe in der Buchhaltung und dem Zahlungsverkehr der Universität Hohenheim verbunden sein. Die HIS eG wurde daher gebeten, ergänzend zur Einführung der neuen IT-Systeme auch eine Analyse…
Mehr lesenDuale Hochschule Baden-Württemberg (Lörrach): Analyse der IT-gestützten Prozesse im und für den Student-Life-Cycle
Ziel des Projekts Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach wollte im Zuge des Programms Hochschule 2012 des Landes Baden-Württemberg zur Verbesserung der Serviceleistungen und Erhöhung der Service-Qualität für ihre Studiengänge die IT-gestützten Prozesse im Management des Student-Life-Cycle analysieren und optimieren. Kernelement der Sollkonzeptentwicklung an der DHBW Lörrach war die Erarbeitung einer für die Hochschule passenden Prozesslandkarte…
Mehr lesen