Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Begleitung und Moderation des Projekts Studiengangsentwicklung

Im Frühjahr 2012 wurden an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) durch eine hochschulübergreifende Projektgruppe “Studiengangsentwicklung”, in der alle Fakultäten sowie die zentrale Verwaltung vertreten waren, grundlegende Empfehlungen zum Prozess Studiengangsentwicklung und Studiengangsänderung erarbeitet. HIS moderiert diese Workshops und bringt dabei sowohl als Prozessberater als auch als Fachberater sein Know-how in das Projekt ein. Im September 2012…

Mehr lesen

Universität Hamburg: Evaluation des Studienbürokonzepts und dessen Umsetzung an der WiSo-Fakultät

Für das fachnahe Studienmanagement sind innerhalb der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg im Jahr 2009 drei Studienbüros eingerichtet worden. HIS wurde beauftragt, die Studienbüros nun extern zu evaluieren. Die Evaluation umfasste zwei Aufgabenbereiche: Zum einen sollte analysiert werden, inwiefern die Strukturelemente des Studienbürokonzepts und die darin benannten Ziele realisiert wurden. Die Ergebnisse der…

Mehr lesen

Deutsche Hochschule der Polizei: Evaluierung der Hochschulorganisation

Im Auftrag der Deutschen Hochschule der Polizei hat HIS in 2012 eine Evaluierung der Organisation der Polizeihochschule durchgeführt. Durch die Evaluierung wurde eine bereits abgeschlossene interne Selbstevaluation um die externe Perspektive ergänzt und ein Vergleich mit den Strukturen anderer hochschulischer Einrichtungen ermöglicht. Die Ergebnisse der Evaluierung flossen in die hochschulinterne Diskussion zur konstruktiven Verbesserung der…

Mehr lesen

Goethe Universität Frankfurt/Main: Reorganisation des Dekanats des Fachbereichs Medizin

Ziele der Untersuchung In den vergangenen Jahren haben sich durch den Erlass neuer Gesetze, Verordnungen und Auflagen die Anforderungen an das Management und die Verwaltung der Dekanate medizinischer Fachbereiche und Fakultäten deutlich erhöht. Vor diesem Hintergrund hat das Dekanat des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main HIS beauftragt, im Rahmen einer Organisationsuntersuchung…

Mehr lesen

Eberhard Karls Universität Tübingen: Begleitung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems (EMAS)

Die Eberhard Karls Universität Tübingen hat erfolgreich ein Umweltmanagementsystem nach der europäischen Verordnung zum Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) eingeführt. Im Oktober 2011 wurde die Universität in das offizielle EMAS Register der europäischen Gemeinschaft aufgenommen. Die Einführung erfolgte unter der Beteiligung der HIS GmbH (siehe abgeschlossene Projekte). Es wurde eine Aufbau- und Ablauforganisation entwickelt, die…

Mehr lesen

Kooperationsprojekt: Kennzahlen im Gebäudemanagement

Auf Anregung der ATA “Arbeitsgemeinschaft Technischer Abteilungen an wissenschaftlichen Hochschulen” hat HIS-HE zusammen mit neun Hochschulen und Forschungszentren in einem Kooperationsprojekt versucht, die wesentlichen Kennzahlen für den Aufgabenbereich Gebäudemanagement zu definieren. An dem Projekt haben neben HIS-HE folgende Einrichtungen teilgenommen: RWTH Aachen Goethe-Universität Frankfurt am Main Georg-August-Universität Göttingen Leibniz-Universität Hannover Forschungszentrum Jülich Technische Universität Kaiserslautern…

Mehr lesen