Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Organisationsberatung und Prozessoptimierung für das Prüfungswesen

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg verfolgte mit der Durchführung der Organisationsberatung und Prozessoptimierung für das Prüfungswesen die Zielsetzung, die bestehenden Strukturen, Vorgehensweisen und Prozesse des Prüfungswesens zu analysieren und Schwachstellen und Veränderungsbedarfe zu identifizieren. Im Fokus standen dabei die Prozessabläufe der Prüfungsverwaltung im Zusammenspiel der zentralen Prüfungsverwaltung mit den Fakultäten. Zu diesem Zweck wurde ein umfangreiches Methodenset…

Mehr lesen

Hochschule für Musik Detmold: Analyse und Optimierung der Aufgabenwahrnehmung im Centrum für Information und Studierende

Im Centrum für Information und Studierende CIS der Hochschule für Musik Detmold wurde im November 2012 die Erfassung und Analyse des Aufgabenspektrums und die Ermittlung von Stärken und Schwächen vorgenommen. Unter Moderation von HIS wurden diese Inhalte in einem ganztägigen Workshop bearbeitet und Lösungen für die Aufgabenwahrnehmung zusammen mit den Mitarbeiterinnen des CIS entwickelt. Die…

Mehr lesen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Betriebskonzepte für das Gebäudemanagement (Chemikum, Standorte Nürnberg und Fürth)

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Närnberg (FAU) hat zum einen für die Inbetriebnahme und Bewirtschaftung des neu entstehenden Chemikums ein Betriebskonzept durch HIS erstellen lassen. Zum anderen wurde für die Standorte in Nürnberg und Fürth eine Organisations- und Ressourcenplanung für eine künftige betriebstechnische und hausmeisterliche Betreuung durch die Abteilung G durchgeführt. Anlass war hier der Wunsch des Nutzers…

Mehr lesen