Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Grundlagenprojekt: Risikomanagement an Hochschulen

Die Identifizierung, Bewertung und Minimierung dauerhaft bestehender oder neu auftauchender Risiken ist eine zunehmend bedeutsame Aufgabe von Hochschullei-tungen. Ein effizient strukturiertes und institutionell adäquat eingebundenes Risikomanagement kann sicherstellen, dass Veränderungen, welche die Entwicklung einer Hochschule potentiell beeinträchtigen, frühzeitig erkannt und durch proaktives Handeln weitgehend eingegrenzt werden. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Hochschulfinanzierung der Universitätskanzlerinnen und…

Mehr lesen

Evaluation des universitären Hochschulbaus des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

Nach Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie – KIT durch Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe GmbH (Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren – HGF) und der Universität Karlsruhe, wurde diesem auch die Bauherrenfunktion für einen vormals der Universität zugehörigen Standort übertragen. Während einer zunächst fünfjährigen Experimentierphase konnte das KIT Baumaßnahmen dort eigenverantwortlich entwickeln und durchführen. Diese diente…

Mehr lesen

Zustandsmatrix zur Beurteilung des Gefahrenpotentials von Gebäuden

Instrument zur Einordnung in ein Ampeldiagramm In einem Gemeinschaftsprojekt von Hochschulen, einem Landesbaubetrieb und dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. wurde ein Excel-Tool zur Beurteilung des Zustands von Gebäuden im Hochschulbereich entwickelt. Die Ergebnisse werden in einer Zustandsmatrix bzw. einem Ampeldiagramm/Risikographen übersichtlich dargestellt (siehe Abbildung). Mit diesem Tool sollen die Hochschulen, unabhängig von den tatsächlichen…

Mehr lesen

Hochschulforum Digitalisierung: Organisation digitaler Lehre in den deutschen Hochschulen

Das Ziel dieser im Auftrag der Themengruppe „Governance & Policies“ im Hochschulforum Digitalisierung durchgeführten Studie war die Erhebung des aktuellen Standes der Organisation der digitalisierten Lehre in den deutschen Hochschulen. Eine Vollerhebung unter den deutschen Hochschulen, die zu diesem Zweck im März und April 2016 durchgeführt wurde, verzeichnete eine Nettobeteiligung von rund 50 Prozent der…

Mehr lesen

Rheinland-Pfalz: Erarbeitung einer rechtssicheren Pflichtenübertragung Arbeitsschutz an den rheinland-pfälzischen Universitäten

Die Universitäten Mainz, Kaiserslautern, Trier, Koblenz-Landau hatten HIS-HE beauftragt, im Rahmen von gemeinsamen Workshops  eine rechtssichere Übertragung von Arbeitsschutzpflichten in die Zentrale Universitätsverwaltung, in die Fachbereiche und Zentralen Einrichtungen der Universitäten zu erarbeiten. Die hierzu gebildete Projektgruppe mit TeilnehmerInnen aus den vier Universitäten hat im Rahmen von Workshops mit HIS-HE-Begleitung und universitätsinternen Workshops erforderliche Grundlagen…

Mehr lesen