Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Berlin: 3. Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ (SISI)

Für den Programmpunkt „Ideenplattform: Parallele Poster-Präsentationen mit Umsetzungsprojekten” hat HIS-HE einen Beitrag eingereicht, der ausgewählt wurde. In der Session „Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung“ erhielt HIS-HE die Einladung für eine Posterpräsentation zum Projektvorhaben “Klimaschutz und CO2-Bilanz an hessischen Hochschulen.” Mit folgendem Text hat sich HIS-HE beim BMBF beworben: Das Bundesland Hessen hat innerhalb seiner „Nachhaltigkeitsstrategie“ das Projekt…

Mehr lesen

Grundlagenprojekt: Mobile Learning in der Hochschule – Nutzungskontexte und Szenarien

Mobiles Lernen basiert auf der Nutzung transportabler Geräte mit eigener Stromversorgung und drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten wie Smartphones, Tablets und Notebooks. Aufgrund zahlreicher Vorzüge wie des allgegenwärtigen Zugangs zu Lernmaterial, der Flexibilisierung von Lernprozessen, der Ermöglichung bedarfs- und problemorientierter Lernprozesse oder der Unterstützung situativer Lernformen verändert und ergänzt mobiles Lernen auch traditionelle Lernsettings an den Hochschulen. Im…

Mehr lesen

Philipps-Universität Marburg: Antragstellung Klimaschutzkonzept

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat ein Förderprogramm “Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative” aufgelegt. HIS-HE hat nach diesem Förderprogramm bereits die Universität Bremen bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes unterstützt. Jetzt will die Philipps-Universität Marburg im Rahmen des o. g. Förderprogramms ein Klimaschutzkonzept erstellen,…

Mehr lesen