Projektmanagement Korinna Haase
Mehr lesenChancen der Digitalisierung für die weitere Verbesserung der Lehre an den Hochschulen Hessens
Im Kontext eines Beschlusses, den der Hessische Landtag im Frühjahr 2015 zur Thematik „Chancen der Digitalisierung für weitere Verbesserung der Hochschullehre nutzen“ gefasst hat, sollte für die hessischen Hochschulen neben verschiedenen weiteren Maßnahmen eine landesweite „Plattform Digitalisierte Lehre“ etabliert werden. HIS-HE begleitete diesen landesweiten Prozess durch eine Bestandserhebung und durch eine Ist-Analyse der Strukturen, Aktivitäten…
Mehr lesenJohann Gutenberg Universität Mainz: Organisationsberatung zum Aufbau einer rechtssicheren Sicherheitsorganisation und zur Optimierung von Geschäftsabläufen
Die JGU Mainz hat HIS-HE damit beauftragt, sie bei der geplanten Umorganisation der Bereiche Biologische Sicherheit, Umwelt-, Strahlen-, Arbeits- und Gesundheitsschutz (BUSAG) sowie Brandschutz im Rahmen einer Organisationsberatung zu unterstützen. Die Untersuchung umfasste insbesondere folgende Aufgaben: Vorbereitung des Prozesses der Umorganisation Aufgaben- und Rollenklärung in der neuen Organisationsstruktur Personelle Aufwandsabschätzung für die Bereich Arbeits-, Umwelt-…
Mehr lesenUniversität Duisburg-Essen: Organisationsdiagnose und Personalbemessung des Gebäudemanagements
Die Universität Duisburg-Essen hat die Organisation des Gebäudemanagements durch eine Kurz-Analyse von HIS-HE begutachten lassen. Etwaige Schwachstellen oder Veränderungsbedarfe sollten identifiziert werden, um eine nachhaltige Leistungsfähigkeit des Dezernats zu gewährleisten. Ziel der Organisationsdiagnose war es, eine erste Einschätzung über notwendige oder zweckmäßige Anpassungsbedarfe zu erhalten und ggf. weitere, vertiefend zu untersuchende Aspekte zu benennen, um…
Mehr lesenStudienangebote im Bereich „Data Science“ – Potenziale für Hochschulentwicklung und Arbeitsmarkt
Das Forschungsvorhaben „Studienangebote im Bereich ‚Data Science‘ – Potenziale für Arbeitsmarkt und Studiengangentwicklung“ geht im Sinne einer Trendanalyse dem Entwicklungsstand im Bereich des Studienangebots für Data Science bzw. Datenwissenschaft an deutschen Hochschulen nach. Data Science ist eine rasch wachsende Wissenschaftsdisziplin an der Schnittstelle zwischen Informatik, Mathematik und Statistik mit starker Nachfrage am Arbeitsmarkt. Data Science-Studiengänge…
Mehr lesenKatholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Auslastungsuntersuchung der theoretischen Lehrräume im WS 2017/18
Projektmanagement Henrich Fenner Matthias Büchner
Mehr lesenGrundlagenprojekt: Risikomanagement an Hochschulen
Die Identifizierung, Bewertung und Minimierung dauerhaft bestehender oder neu auftauchender Risiken ist eine zunehmend bedeutsame Aufgabe von Hochschullei-tungen. Ein effizient strukturiertes und institutionell adäquat eingebundenes Risikomanagement kann sicherstellen, dass Veränderungen, welche die Entwicklung einer Hochschule potentiell beeinträchtigen, frühzeitig erkannt und durch proaktives Handeln weitgehend eingegrenzt werden. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Hochschulfinanzierung der Universitätskanzlerinnen und…
Mehr lesenEvaluation des universitären Hochschulbaus des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Nach Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie – KIT durch Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe GmbH (Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren – HGF) und der Universität Karlsruhe, wurde diesem auch die Bauherrenfunktion für einen vormals der Universität zugehörigen Standort übertragen. Während einer zunächst fünfjährigen Experimentierphase konnte das KIT Baumaßnahmen dort eigenverantwortlich entwickeln und durchführen. Diese diente…
Mehr lesenZustandsmatrix zur Beurteilung des Gefahrenpotentials von Gebäuden
Instrument zur Einordnung in ein Ampeldiagramm In einem Gemeinschaftsprojekt von Hochschulen, einem Landesbaubetrieb und dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. wurde ein Excel-Tool zur Beurteilung des Zustands von Gebäuden im Hochschulbereich entwickelt. Die Ergebnisse werden in einer Zustandsmatrix bzw. einem Ampeldiagramm/Risikographen übersichtlich dargestellt (siehe Abbildung). Mit diesem Tool sollen die Hochschulen, unabhängig von den tatsächlichen…
Mehr lesenTechnische Universität Kaiserslautern: Stellungnahme zur Antragsskizze für das Laboratory for Ultra-Precision and Micro Engineering (LPME)
Projektmanagement Korinna Haase
Mehr lesen