Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mail haase@his-he.de
Mobil +49 151 72644760
Telefon +49 511 169929-49

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Projekte

Projekte der HIS-HE

Mobilität und Mobilitätsmanagement an Hochschulen

Mobilität bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes: jeder Einzelne nimmt sie in der täglichen Bewegung wie dem Stau und der Parkplatzsuche, in überfüllten Straßenbahnen oder auf nicht eindeutigen Radwegsituationen wahr. In der globalen Betrachtung stoßen wir auf Umweltbelastungen wie CO2-Emissionen oder Feinstaub, den Klimawandel und die Erderwärmung. Allen negativen Aspekten zum Trotz steht Mobilität…

Mehr lesen

Internationales Horizon-Scanning: Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung

Ziel der Studie Internationales Horizon-Scanning: Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung ist es, im Kontext der digitalisierten Hochschulbildung eine systematische Analyse der aktuellen Trends und Praxisbeispiele in den Bereichen Wissens- und Kompetenzanforderungen, Lerntheorien und Didaktik und digitale Technologie in der Bildung zu vollziehen. Auf der Basis dieser Analyse wird ein Horizon-Scanning für die Hochschulbildung in 2030 durchgeführt…

Mehr lesen

Fachhochschule Dortmund

Anwendung des NRW-Kennwertverfahrens, Differenzierte Bedarfsermittlung, Flächenbilanzierung Projektmanagement Henrich Fenner Matthias Büchner

Mehr lesen

Schwerpunktstudie: Digitalisierung in Hochschulen

Im Auftrag der unabhängigen Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat HIS-HE die Schwerpunktstudie „Digitalisierung der Hochschulen“ durchgeführt. Mit der Studie war das Ziel verbunden, den Prozess der Digitalisierung an Hochschulen unter Berücksichtigung aller drei Dimensionen Forschung, Lehre und Verwaltung erstmals umfassend und zusammenhängend zu analysieren und international einzuordnen. Die Studie vermittelt einen Überblick über den…

Mehr lesen