Von 2023 bis 2024 unterstützte HIS-HE die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bei der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes. Gefördert durch die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) wurden bis Mitte 2024 kurz-, mittel- und langfristige Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen erarbeitet, damit die FAU auf lokaler Ebene zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele beiträgt. HIS-HE beriet die Universität unter anderem bei der Aufstellung einer ersten Energie- und Treibhausgasbilanz, der Analyse von Einsparpotenzialen und der Erstellung eines Maßnahmenkatalogs. Im Fokus stand dabei die Akteursbeteiligung. Deshalb wurde eine hochschulweite Steuerungsgruppe gegründet, die in regelmäßigen Workshops den Prozess der Konzepterstellung begleitete.
Das integrierte Klimaschutzkonzept der FAU Erlangen Nürnberg liegt als Kurz- und Langfassung vor und ist online abrufbar.
Projektmanagement
Ralf-Dieter Person
Karin Binnewies
Philipp Nußbaum