Hochschulrechnungswesen und Hochschulfinanzierung
Der Leistungsbereich Hochschulfinanzierung und Hochschulrechnungswesen befasst sich sowohl mit der Finanzierung des Wissenschaftsbereichs als auch mit der Ausgestaltung des hochschulischen Rechnungswesens. Wir bei HIS-HE unterstützen Ministerien und Hochschulen insbesondere bei
- Fragen der Finanzierung und Budgetierung von Hochschulen und anderen öffentlich finanzierten Einrichtungen des Wissenschaftsbereichs (Forschungsinstitute, Studierendenwerke etc.
- der Erhebung und Auswertung universitärer Finanz-, Personal- und Studierendendaten
- der Institutionalisierung des Austausches zwischen VertreterInnen der Wissenschaftsministerien und KanzlerInnen der Hochschulen.
Mit unserer fundierten Fachexpertise unterstützen wir Organisationen des Wissenschaftsbetriebs, externe Anforderungen so umzusetzen, dass deren Operationalisierung und Implementierung mit überschaubarem Aufwand erfolgen kann, während gleichzeitig der Ertrag für Hochschulen und Länder optimiert wird.
Laufend (Auswahl)
Abgeschlossen (Auswahl)
2018
2017
2016
2015
2010
2009
2008
2007
2019
Vortrag auf den Fünften Schweizerischen Geschichtstagen zum Thema „Reichtum“, Zürich, Juni 2019
2018
Hochschulrechnungswesen und Hochschulfinanzierung
Analysen und Empfehlungen
Magazin für Hochschulentwicklung 1|2018
Hochschulen als Bauherren
2017
Magazin für Hochschulentwicklung 2|2017
Themen-Special: Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
2015
Eine kurze Geschichte der Studiengebühren an deutschen Hochschulen
Vortrag auf der Tagung der Leiterinnen und Leiter von Studierendensekretariaten 2014 in Hannover, 4. Dezember 2014
Ergebnisse aus dem Projekt Hochschulsteuerung mittels der Analyse von Jahresabschlüssen
Vortrag auf der 1. Sitzung des Arbeitskreises Hochschulfinanzierung der deutschen Universitätskanzlerinnen und Universitätskanzler in Essen, 26. Januar 2015
2012
Finanzbezogenes Hochschulcontrolling-Stand und Perspektiven
Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Tagung der Ländersprecher des Arbeitskreises Finanzen, Organisation und Personal und des Arbeitskreises Rechnungswesen und Controlling der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen an der Hochschule Niederrhein, Krefeld
2011
Kaufmännisches Rechnungswesen für den Bereich Bau- und Technik
Vortrag auf dem Seminar "Betriebstechnik, Bau- und Liegenschaftsverwaltung - Erfahrungsaustausch für Fach- und Führungskräfte", Hochschulübergreifende Fortbildung NRW, Hagen
2010
Anforderungen des EU-Beihilferahmens richtig umsetzen
Vortrag auf der HIS-Nutzertagung "Money, money, money - effizientes Ressourcenmanagement und aussagefähiges Business Intelligence mit HIS", Oberhof
Blinde Flecken – Kaufmännisches Rechnungswesen an Hochschulen
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 15(6), 33-39
move. moderne verwaltung, 8(1), 56-57.
2008
Vortrag am 3.3.2008 auf dem Seminar "Beschaffungswesen - Erfahrungsaustausch für Führungskräfte in Fach- und Kunsthochschulen und Universitäten" in Hagen
Organisatorische Einbettung der KLR innerhalb der Hochschule
Vortrag auf der FSV/COB Nutzertagung, Oberhof.
2007
Bewirtschaftung des Globalbudgets-Aufgaben, Prozesse und SVA
Vortrag auf der SVA-Nutzertagung, Oberhof
2006
Vortrag auf der HIS-Nutzertagung FSV/COB/BAU vom 13. - 15. November 2006 in Oberhof