Nachhaltige Entwicklung
Bei HIS-HE messen wir dem Themenfeld ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit im Hochschulkontext einen hohen Stellenwert bei. Deutsche Hochschulen positionieren sich auf vielfältige Weise zum Thema in Lehre, Forschung und Betrieb. Unterstützt werden diese Aktivitäten durch die Rahmenbedingungen der Länder sowie durch etablierte Netzwerke. Hier ist insbesondere das Verbundprojekt Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln - vernetzen - berichten (HOCHN) zu nennen.Dieses erarbeitet Praxishilfen und will den Aufbau eines bundesweiten Hochschulnetzes voranbringen.
Unser Beratungsprofil im Feld umfasst:
- Beratungen zu nachhaltigem Betrieb
- Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
- Know-How-Transfer durch Seminarreihe "Forum Nachhaltigkeit" und HIS-HE-Newsletter "Nachhaltige Entwicklung für Führungskräfte in Hochschulen" sowie Aufsätze/Berichte in Fachzeitschriften
Laufend (Auswahl)
Abgeschlossen (Auswahl)
2019
2017
2011
2020
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Hochschulleitungen
Machbarkeitsstudie klimaneutraler Campus
Analyse im Auftrag der Hessischen Landesregierung
Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Betrieb in Hochschulen
Landesrechtliche Rahmenbedingungen für nachhaltiges Agieren
2019
Radiointerview an der TU Dortmund
Machbarkeitsstudie klimaneutraler Campus
Analyse im Auftrag der Hessischen Landesregierung
Magazin für Hochschulentwicklung 1|2019
Themen-Special: Energie und Klimaschutz an Hochschulen
2018
Erkenntnisse, Erfahrungen und Dienstleistungen von HIS-HE auf dem Weg zur Nachhaltigen Universität
Vortrag auf der AK-Fortbildung der Kanzlerinnen und Kanzler am 18./19.01.2018 in Marburg
Erkenntnisse, Erfahrungen und Dienstleistungen von HIS-HE auf dem Weg zur Nachhaltigen Universität
Vortrag auf der AK-Fortbildung der Kanzlerinnen und Kanzler am 18./19.01.2018 in Marburg ergänzt März 2018
2017
HIS:Mitteilungsblatt 1|2017 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Themen-Special: „Verantwortung der Hochschulen im Arbeitsschutz“
Magazin für Hochschulentwicklung 2|2017
Themen-Special: Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
2013
Vortrag auf dem Netzwerktreffen, Kassel
Messung und Zertifizieren von Nachhaltigkeit-Sinn und Unsinn von Kennzahlen
Vortrag am 16.04.2013
2012
Green Campus: Vom Umweltschutz zur nachhaltigen Entwicklung
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 18(6), 20-24.
Messung von Nachhaltigkeit-Sinn und Unsinn von Kennzahlen
Vortrag am 19.09.2012 an der TU Clausthal
2011
In Rico Defila, Antonietta Di Giulio, & Ruth Kaufmann-Hayoz (Hrsg.), The Nature of Sustainable Consumption and How to Achieve it (S. 383-398). München: oekom
Klimaschutz und Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen
Vortrag am 22.06.2011 an der Freien Universität Berlin
Nachhaltige Entwicklung an deutschen Hochschulen
Vortrag am 15.02.2011 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Spezifische Potenziale & Perspektiven an Hochschulen
In: Change - Veränderung nachhaltigkeitsrelevanter Routinen in Organisationen (S. 183-218).
2010
DGNB-Siegel und Co: Nachhaltiger Nutzen für Bauen und Betrieb
Vortrag am 28.05.2010 auf der ATA-Tagung in Bonn
2009
BNE-Indikatoren im Hochschulmanagement
Präsentation am 20.02.2009 auf dem Workshop "BNE-Indikatoren" der FU Berlin
Nachhaltige Entwicklung an deutschen Hochschulen
Vortrag am 06.11.2009 auf dem Herbstkongress von CampusGrün in Karlsruhe – Nachhaltige und Klimagerechte Hochschule
Überblick zu Nachhaltigkeitsaktivitäten an deutschen Hochschulen
Vortrag am 17.04.2009 auf der Fachtagung "10 Jahre Umweltmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz" der HS Zittau/Görlitz
2008
Vortrag am 21. Februar 2008 auf dem Workshop des HNE-Netzwerkes, Lenzkirch-Saig
2005
Inaugural Meeting of the Working Group on Sustainable Management in Higher Education Institutions. Lüneburg, June 23/24, 2005. (Vortragsmanuskript)
Managementmethoden in Hochschulen-Einsatzgebiet Umwelt- und Arbeitsschutz
In Walter Leal Filho, & Bernd Delakowitz (Hrsg.), Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit 18: Umweltmanagement und Nachhaltigkeit an Hochschulen (S. 127-142). Frankfurt am Main: Lang.
Umweltmanagement an Hochschulen-Nachhaltigkeitsperspektiven
Vortrag am 01.07.2005 an der Universtät Hamburg-Harburg
2004
Umweltmanagement im Dienstleistungsbereich-Beispiel Hochschulen
In Martin Myska (Hrsg.), Der TÜV-Umweltmanagement-Berater – Wegweiser zur Zertifizierung. Köln: TÜV Media.
2003
Mitarbeiterbeteiligung bei Umweltbetriebsprüfungen, Umwelt- und Sicherheitsaudits
Umweltwirtschaftsforum, 11(1), 49-53.
2001
In Joachim Müller, Harald Gilch, & Kai-Olaf Bastenhorst (Hrsg.), Innovation in den Hochschulen, Nachhaltige Entwicklung 4: Umweltmanagement an Hochschulen. Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg (S. 9-53). Frankfurt am Main: VAS.
2000
Workshop "Ökologische Impulse für ein zukunftsorientiertes Hochschulmanagement?". Kurzbericht zum Seminar im Januar 2000 in Lüneburg. Hannover, März 2000, S. 6 (HIS Seminarbericht)
1999
Universität Lüneburg (Hrsg.) - HIS-Autoren Müller, J., & ; Gilch, H. (2000).
Umweltmanagement als Grundlage für eine nachhaltige Hochschule
In Gerd Michelsen (Hrsg.), Sustainable University. Auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess Frankfurt am Main: VAS.