Ergebnisse einer Kurzumfrage zu New Work in der Hochschulverwaltung Veröffentlichungsdatum 05.04.2023 HIS-HE:Medium, April 2023 Autor:innen Maren Lübcke, Grit Würmseer, Funda Seyfeli-Özhizalan Inhalt 1. Einleitung 1.1. Untersuchungsverfahren 1.2. Zusammensetzung der Stichprobe 2. Ergebnisse 2.1. Stellenwert und Stand von mobilem Arbeiten 2.2. Shared-Desk Maßnahmen an den Hochschulen 2.3 Gestaltungsmöglichkeiten von mobilem Arbeiten 3. Schlussfolgerungen und Ausblick Literaturverzeichnis…
Mehr lesenKünstliche Intelligenz zur Studienindividualisierung. Der Ansatz von SIDDATA.
In: Schmohl, Tobias; Watanabe, Alice & Schelling, Kathrin (Hrsg.) (2023). Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung (213-226). Bielefeld: transcript Verlag. Veröffentlichungsdatum 13.03.2023 Autor:innen Maren Lübcke, Johannes Schrumpf, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher Inhalt Derzeit wird in unterschiedlichen Forschungszusammenhängen diskutiert, wie Studierende bei der Erreichung individueller Bildungsziele unterstützt werden können. Die Studienindividualisierung wird aktuell insbesondere im Zusammenhang mit der Fähigkeit…
Mehr lesenA User Focused Approach to Developing a Digital Study Assistant through a Mixed Methods Design
In: Ifenthaler, D., Sampson, D.G. & Isaías, P. (Hrsg.) (2022). Open and Inclusive Educational Practice in the Digital World. Cham: Springer (Cognition and Exploratory Learning in the Digital Age), S. 83-99. Veröffentlichungsdatum 14.12.2022 Autor:innen Katharina Schurz, Johannes Schrumpf, Felix Weber, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher Inhalt Digital study assistants (DSA) aim to support individual learning processes…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2022
Veröffentlichungsdatum 22.11.2022 Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein, Klaus Wannemacher, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Urte Ketelhön, Grit Würmseer, Uwe Krüger, Jens Knissel, Stina Fox, Jana Stibbe Inhalt Harald Gilch & Mathias Stein: Leitartikel: E-Government und Hochschulen im europäischen Vergleich – Zehn zentrale Ergebnisse Klaus Wannemacher, Maren Lübcke & Funda Seyfeli-Özhizalan: Die Zukunft der Hochschullehre neu denken Urte Ketelhön: Gesundheitsmanagement…
Mehr lesenImpact of the COVID-19 pandemic on the digitalization and strategic development of German universities
In: Desnos, J.-F., Yahyapour, R. & Vogl, R. (Hrsg) (2022). Proceedings of EUNIS 2022 – The 28th International Congress of European University Information Systems, vol. 86, pp. 87-94. Veröffentlichungsdatum 04.10.2022 The 28th International Congress of European University Information Systems, vol. 86 Autor:innen Maren Lübcke, Elke Bosse, Astrid Book, Klaus Wannemacher, Harald Gilch Inhalt The HIS-Institute of Higher…
Mehr lesenReimagining the Future of Higher Education Teaching
In: Auer, M.E.; Pester, A.; May, D.; (Hrsg.) (2022). Learning with Technologies and Technologies in Learning – Experiences, Trends, and Challenges in Higher Education. Cham: Springer (Lecture Notes in Networks and Systems, vol. 456)
Mehr lesenUnboxing Impacts – Die Auswirkungen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf Hochschulen als Organisation
In: Standl, B.(Hrsg.) (2022). Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Münster, New York, S. 194-199. Veröffentlichungsdatum 12.09.2022 Autor:innen Funda Seyfeli-Özhizalan, Maren Lübcke, Klaus Wannemacher Inhalt Der vorliegende Artikel beleuchtet die Auswirkungen eines dreieinhalbjährigen interdisziplinären Verbundforschungsprojektes auf die beteiligten Hochschulen. Am Beispiel des BMBF-geförderten Projektes „Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten (SIDDATA)“ werden intendierte und nicht intendierte thematische, organisatorische, rechtliche…
Mehr lesenVortrag: New Work in der Hochschulkommunikation – ein Exkurs aus Theorie und Praxis
Im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverband Hochschulkommunikation Veröffentlichungsdatum 08.09.2022 Autor:innen Maren Lübcke
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 1|2022
Veröffentlichungsdatum 15.07.2022 Autor:innen Georg Jongmanns, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Björn Möller, Gerlind Rüve, Grit Würmseer, Marcelo Ruiz, Inka Wertz, Madlin Schmidt, Joachim Müller Inhalt Georg Jongmanns: Beschäftigungsbedingungen an den Hochschulen weiterentwickeln Maren Lübcke,Funda Seyfeli-Özhizalan & Klaus Wannemacher: Ein Labor für interdisziplinäre Zusammenarbeit Björn Möller, Gerlind Rüve & Grit Würmseer: Anforderungen an Transfer in und von Hochschulen…
Mehr lesenDer Design-Thinking-Ansatz als Kreativtechnik in virtuellen Workshops
Personas und Matrizes zur Evaluation von Assistenzsystemen: Das Beispiel SIDDATA Veröffentlichungsdatum 16.06.2022 HIS-HE:Forum 2|2022 Autor:innen Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Niklas Olbrich Inhalt Das Forschungsprojekt „Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten“ (SIDDATA), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der zweiten Förderlinie zur digitalen Hochschulbildung („Innovationspotenziale Digitaler Hochschulbildung“) von November 2018 bis…
Mehr lesen