Veröffentlichungsdatum 18.12.2019 Autor:innen Maren Lübcke, Klaus Wannemacher, Inka Wertz, Marcelo Ruiz, Grit Würmseer, Joachim Müller, Urte Ketelhön, Ingo Holzkamm Inhalt Maren Lübcke & Klaus Wannemacher: Hochschulbildung für das digitale Zeitalter: Europäische Hintergründe und Resonanzräume Inka Wertz: Lernräume im digitalen Zeitalter Marcelo Ruiz; Aus der Zeit gefallen Grit Würmseer:Hochschulen: managen – entwickeln – steuern Joachim Müller:…
Mehr lesenStudienangebote im Bereich Data Science
In: mdi: medizin://dokumentation/informatik/informationsmanagement/, 21. Jg., Heft 2 (Juni 2019), S. 41-45 Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Maren Lübcke, Klaus Wannemacher
Mehr lesenZum Stand der Digitalisierung der Hochschulen in Deutschland in Forschung, Lehre und Verwaltung
In: Qualität in der Wissenschaft, 13. Jg., 2/2019, S. 34-40. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenDigitalisiertes Lehren und Lernen als organisationales Problem in den deutschen Hochschulen
In: Einszweivierpunktnull. Digitalisierung von Hochschule als Organisationsproblem. Hrsg. von Daniel Hechler und Peer Pasternack. die hochschule 1/2017. S. 99-110. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenDigitale Werkzeuge für Studienindividualisierung und personalisierte Kompetenzentwicklung
In: Hafer J., Mauch M. & Schumann M. (Hrsg.) (2019). Teilhabe in der digitalen Bildungswelt. Münster, New York, München et.al: Waxmann, S. 258-262. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Tobias Thelen, Claudia König, Klaus Wannemacher, Heinz-Werner Wollersheim, Thomas Köhler, Christoph Igel, Norbert Pengel, Jana Riedel
Mehr lesenGovernance der Digitalisierung von Forschung und Lehre. Befunde einer bundesweiten Hochschulbefragung
In: Hafer J., Mauch M. & Schumann M. (Hrsg.) (2019). Teilhabe in der digitalen Bildungswelt. Münster, New York, München et.al: Waxmann, S. 26-36. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Harald Gilch, Anna Sophie Beise, René Krempkow, Marko Müller, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher
Mehr lesenThings to Come. Digitalisierung und Bildungsteilhabe. Eine Trendanalyse zur Hochschulbildung der Zukunft
In: Hafer, J.; Mauch, M. & Schumann M. (Hrsg.) (2019). Teilhabe in der digitalen Bildungswelt. Münster, New York, München et.al: Waxmann. S. 78-88. Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher
Mehr lesenBildungsverständnis im europaweiten Vergleich
Analyse von Konzeptionen und Narrativen der EU-Kommission und ausgewählter EU-Länder Arbeitspapier Nr. 49. Hochschulforum Digitalisierung (49/2023) Veröffentlichungsdatum 09.12.2019 Autor:innen Maren Lübcke, Klaus Wannemacher Inhalt Die vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. durchgeführte Studie analysiert Konzeptionen und Narrativen der EU-Kommission und ausgewählter EU-Länder. Darauf basierend wird zunächt ein Verständnis von Hochschulbildung auf EU-Ebene dargestellt. Es folgt ein…
Mehr lesenAHEAD – Internationales Horizon-Scanning: Trendanalyse zu einer Hochschullandschaft in 2030
Arbeitspapier Nr. 42. Hochschulforum Digitalisierung (42/2019) Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Veröffentlichungsdatum 22.05.2019 Autor:innen Dominic Orr, Maren Lübcke, Philipp Schmidt, Marcus Ebner, Klaus Wannemacher, Martin Ebner, Dieter Dohmen Inhalt Das Projekt „(A) Higher Education Digital (AHEAD) – Internationales Horizon-Scanning / Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung“ hat von Februar 2018 bis Januar…
Mehr lesenIngenieurausbildung für die Digitale Transformation
Eine Studie des VDI (Verein Deutscher Ingenieure e. V.)
Mehr lesen