Vortrag auf dem 4. HeinEcomp-Symposium “eLearning für attraktive Lehre – Rückblick und nachhaltige Perspektiven”, Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf Veröffentlichungsdatum 08.12.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenFrühere Bundes- und Landesinitiativen zur Förderung von E-Learning an den deutschen Hochschulen
In: Claudia Bremer, Marc Göcks, Paul Rühl, & Jörg Stratmann (Hrsg.), Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. (S. 13-27). Münster, New York, USA, München, Berlin: Waxmann. S.13-28. Veröffentlichungsdatum 29.11.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenVortrag: Lehrinhalte im Prepaid-Abonnement erwerben?
Vortrag auf der Campus Innovation 2010 und Konferenztag Studium und Lehre, Universität Hamburg Veröffentlichungsdatum 17.11.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt Modelle und Ansätze von Content Sharing
Mehr lesenVortrag: Online-Masterstudiengänge an deutschen Hochschulen
Vortrag auf der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft "Digitale Medien für Lehre und Forschung" an der Universität Zürich, Schweiz Veröffentlichungsdatum 14.09.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt Zum Aufschwung der postgradualen Weiterbildung
Mehr lesenVortrag: Online-Self-Assessments
Vortrag auf der Veranstaltung der Agentur für Arbeit in Hannover Veröffentlichungsdatum 04.05.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher Inhalt Studienfachübergreifend und für einzelne Fächer
Mehr lesenVortrag: Zukunftsfähige IT-Infrastrukturen mittels serviceorientierter Architekturen-Kopplung von Campus-Management- und Lern-Management-Systemen
Vortrag auf dem 2. Symposium E-Learning an Hochschulen. “Sind die Lehrjahre vorbei?” Technische Universität, Dresden Veröffentlichungsdatum 08.03.2010 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenStudienbegleitende Prüfungen-Überlastung und Chaos vorprogrammiert?
In: Gregor Terbuyken (Hrsg.), Loccumer Protokolle 78/09: In Modulen lehren, lernen und prüfen. Herausforderung an die Hochschuldidaktik (S. 245-262). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. Veröffentlichungsdatum 31.12.2009 Autor:innen Klaus Wannemacher, Lars Degenhardt
Mehr lesenStudienbegleitende Prüfungen – Überlastung und Chaos vorprogrammiert?
In: Terbuyken, Gregor (Hrsg.) (2009). In Modulen lehren, lernen und prüfen. Herausforderung an die Hochschuldidaktik. Loccum: Evangelische Akademie Loccum (Loccumer Protokolle 78/09).
Mehr lesenVortrag: Studienbegleitende Prüfungen-Überlastung und Chaos vorprogrammiert?
Vortrag auf der Tagung “In Modulen lehren, lernen, prüfen” an der Evangelischen Akademie Loccum Veröffentlichungsdatum 15.12.2009 Autor:innen Klaus Wannemacher
Mehr lesenSprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten
Organisation, Studienstrukturentwicklung und Ressourcenplanung an geisteswissenschaftlichen Fakultäten Veröffentlichungsdatum 25.11.2009 Forum Hochschule 10|2009 Autor:innen Silke Cordes, Klaus Wannemacher Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Untersuchungsgegenstand 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 2 Sprach- und Kulturwissenschaften in Deutschland 2.1 Selbstverständnis der Fächergruppe 2.2 Forschung 3 Lehre und Studium 3.1 Stand der Umstellung auf die neuen Studienstrukturen 3.2 Studiennachfrage und Aufnahmekapazitäten 3.3 Absolventen und Arbeitsmarkt…
Mehr lesen