Das Forum ist im Kontext des vom BMBF geförderten Verbundforschungsprojektes „Wissenstransfer zwischen der Wissenschafts- und Hochschulforschung und den Wissenschaftsministerien“ (WiHoWiT) entstanden.
Mehr lesenVom Krisenmodus zur Zukunftsgestaltung: Digitalisierung von Studium und Lehre in Reaktion auf die Corona-Pandemie
In: Beiträge zur Hochschulforschung, 45. Jahrgang, 1/2023. Veröffentlichungsdatum 15.05.2023 Beiträge zur Hochschulforschung – Ausgabe 1/2023; Heft 1, 2023 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke, Klaus Wannemacher, Grit Würmseer Inhalt Der vorliegende Beitrag untersucht die pandemiebedingte Entwicklungsdynamik der Digitalisierung in Studium und Lehre, um Fragen in Bezug auf Veränderungen in der Hochschulgovernance abzuleiten. In Orientierung an Prinzipien der…
Mehr lesenNew Work: Wie „neu“ ist dieses Neu?
Ergebnisse einer Kurzumfrage zu New Work in der Hochschulverwaltung Veröffentlichungsdatum 05.04.2023 HIS-HE:Medium, April 2023 Autor:innen Maren Lübcke, Grit Würmseer, Funda Seyfeli-Özhizalan Inhalt 1. Einleitung 1.1. Untersuchungsverfahren 1.2. Zusammensetzung der Stichprobe 2. Ergebnisse 2.1. Stellenwert und Stand von mobilem Arbeiten 2.2. Shared-Desk Maßnahmen an den Hochschulen 2.3 Gestaltungsmöglichkeiten von mobilem Arbeiten 3. Schlussfolgerungen und Ausblick Literaturverzeichnis…
Mehr lesenVeränderung der Aufgaben in den forschungs- und lehrunterstützenden Bereichen an Hochschulen
Veröffentlichungsdatum 30.11.2022 HIS-HE:Medium, November 2022 Autor:innen Björn Möller, Harald Gilch, Grit Würmseer Inhalt Im vorliegenden Medium diskutieren Möller, Gilch und Würmseer die Veränderungen in den forschungs- und lehrunterstützenden Bereichen an Hochschulen. Hierzu wurden in Kooperation mit dem AK Hochschulfinanzierung der Universitätskanzler:innen in Interviews sowie Workshops eine Vielzahl an Veränderungen herausgearbeitet und systematisch aufbereitet. Die Analyse…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2022
Veröffentlichungsdatum 22.11.2022 Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein, Klaus Wannemacher, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Urte Ketelhön, Grit Würmseer, Uwe Krüger, Jens Knissel, Stina Fox, Jana Stibbe Inhalt Harald Gilch & Mathias Stein: Leitartikel: E-Government und Hochschulen im europäischen Vergleich – Zehn zentrale Ergebnisse Klaus Wannemacher, Maren Lübcke & Funda Seyfeli-Özhizalan: Die Zukunft der Hochschullehre neu denken Urte Ketelhön: Gesundheitsmanagement…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 1|2022
Veröffentlichungsdatum 15.07.2022 Autor:innen Georg Jongmanns, Maren Lübcke, Funda Seyfeli-Özhizalan, Klaus Wannemacher, Björn Möller, Gerlind Rüve, Grit Würmseer, Marcelo Ruiz, Inka Wertz, Madlin Schmidt, Joachim Müller Inhalt Georg Jongmanns: Beschäftigungsbedingungen an den Hochschulen weiterentwickeln Maren Lübcke,Funda Seyfeli-Özhizalan & Klaus Wannemacher: Ein Labor für interdisziplinäre Zusammenarbeit Björn Möller, Gerlind Rüve & Grit Würmseer: Anforderungen an Transfer in und von Hochschulen…
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 1|2021
Veröffentlichungsdatum 23.07.2021 Autor:innen Stefan Niermann, Elke Bosse, Grit Würmseer, Harald Gilch, Marina Lessig, René Ruschmeier, Friedrich Stratmann, Klaus Wannemacher, Inka Wertz, Christiane Fuchs, Bernd Vogel, Wiebke Ahrens, Anja Zink, Ralf-Dieter Person, Cord Wöhning Inhalt Stefan Niermann: HIS-HE als Impulsgeber für Hochschulen und Länder Ein neuer Vorstand für das HIS-Institut für Hochschulentwicklung Elke Bosse & Grit…
Mehr lesenLehrentwicklung als organisationaler Veränderungsprozess
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2020), Jg.15, Nr.4. S.135-156
Mehr lesenCorona@Hochschule
Befragung von Hochschulleitungen zur (digitalen) Lehre Veröffentlichungsdatum 11.11.2020 HIS-HE:Medium 7|2020 Autor:innen Elke Bosse, Maren Lübcke, Astrid Book, Grit Würmseer Inhalt Im Sommersemester 2020 standen die Hochschulen durch die Covid-19 Pandemie vor der unmittelbaren Herausforderung, ihre physischen Türen zu schließen, zugleich aber für Studium und Lehre einen „Notbetrieb“ zu organisieren. Wie aus Sicht von Hochschulleitungen eine…
Mehr lesenMagazin für Hochschulentwicklung 2|2020
Themen-Special: Benchmarking Veröffentlichungsdatum 09.11.2020 Autor:innen Joachim Müller, Karin Binnewies, Jana Stibbe, Anja Zink, Peter Altvater, Astrid Book, Harald Gilch, Grit Würmseer, Urte Ketelhön, Cord Wöhning, Frank Dölle, Hans Joachim Völz Inhalt Joachim Müller: Benchmarking als Idee – am Anfang ist die Neugier Karin Binnewies, Jana Stibbe & Anja Zink: Benchmarking im Gebäudemanagement als Weg vom quantitativen zum…
Mehr lesen