Viele deutsche Hochschulen hat es bereits getroffen – und die Zahl steigt immer weiter an. Cyberangriffe auf Hochschul- und Wissenschaftseinrichtungen nehmen seit Jahren immer stärker zu. Doch was können die Betroffenen tun, wenn es soweit gekommen ist? Seit 2023 forscht das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) zu der Thematik und hat auf Grundlage seiner…
Mehr lesenCrisis management after cyber-attacks
Recommended Actions These guidelines were originally presented at the EUNIS24 Congress in Athens. At the request of EUNIS Harald Gilch and his team at HIS-HE in Germany have produced an updated English version tailored for the Information Security SIG (InfoSec). Veröffentlichungsdatum 23.01.2025 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein Inhalt Die Publikation ist auf der Plattform des European University…
Mehr lesentwillo-Insights: Analyse der Nutzung freier Lehrmaterialien im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften
Datenauswertung und Befragung Veröffentlichungsdatum 20.01.2025 HIS-HE:Fokus, Januar 2025 Autor:innen Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Katharina Nixdorf, Marit Hemme, Alena Kaemena Inhalt Durch verschiedene Initiativen sind in den vergangenen Jahren wichtige Impulse für eine Stärkung der Open Education, eine umfassende Verbreitung freier Lehrmaterialien (Open Educational Resources, OER) sowie die Ausweitung OER-förderlicher IT-Infrastrukturen gesetzt worden. Trotz substanzieller Impulse…
Mehr lesenKrisenmanagement nach Cyber-Angriffen
Veröffentlichungen Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen – Handlungsempfehlungen Ansprechpartner:IN Dr. Maren LübckeDr. Harald GilchDr. Mathias Stein
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2024
Veröffentlichungsdatum 18.12.2024 Autor:innen Inka Wertz, Urte Ketelhön, Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Katharina Nixdorf, Marit Hemme, Marieke von Elert, Hannes Kuehn, Christiane Dietrich, Philipp Nußbaum Inhalt Downloads HIS-HE Magazin 02 2024.pdf
Mehr lesenForum Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltungsdokumentation: Forum Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen Ansprechpartner:IN Dr. Mathias SteinDr. Harald GilchDr. Maren Lübcke
Mehr lesenKrisenmanagement nach Cyber-Angriffen – Handlungsempfehlungen
Veröffentlichungsdatum 15.11.2023 HIS-HE:Handreichung Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein Inhalt Hochschulen in Deutschland sehen sich zunehmend Cyber-Angriffen ausgesetzt, wobei die hohe Anzahl von Nutzer:innen in den zum großen Teil frei zugänglichen Hochschulnetzen und die zunehmende Digitalisierung der Hochschul-IT die Angriffsmöglichkeiten weiter erhöhen. Damit steigt gleichzeitig die Notwendigkeit zum Aufbau entsprechender Abwehr- und Notfallmaßnahmen, um…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2023
Veröffentlichungsdatum 09.11.2023 Autor:innen Harald Gilch, Maren Lübcke, Mathias Stein, Rolf G. Walter, Jana Stibbe, Elke Bosse, Leonore Schulze-Meeßen, Anja Zink Inhalt Harald Gilch, Maren Lübcke & Mathias Stein: Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen Rolf G. Walter & Jana Stibbe: Bau, Umbau und Betrieb von Rechenzentren an Hochschulen — Eine komplexe Angelegenheit Elke Bosse: Das grünere Gras? Lehrentwicklung im Europäischen Hochschulraum…
Mehr leseneGovernment and Universities: Lessons learnt from European Study Visits
In: Desnor, J.F. & López Nores, M. (eds.)(2023). Proceedings of European University Information Systems Congress 2023, vol 95. Veröffentlichungsdatum 09.08.2023 Autor:innen Harald Gilch, Mathias Stein Inhalt Das Paper ist online hier auf easychair.org zu finden.
Mehr lesenOER-Portal twillo (Phase II)
Die Möglichkeit, Open Educational Resources (OER) bzw. freie Lern- und Lehrmaterialien nachzunutzen, an spezifische Lehr- und Lernkontexte anzupassen und (kollaborativ) weiterzuentwickeln, kann den Zugang zu qualitativ hochwertigen Bildungsmaterialien und offenem Lernen – und damit die Arbeit der Lehrenden – wesentlich erleichtern. Vor diesem Hintergrund hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) eine landesweite…
Mehr lesen