Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Anja Zink

Forum CAFM 2017

CAFM-Systeme sind im Rahmen der Anforderungen an ein gut organisiertes Facility Management in Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiges Werkzeug zur Unterstützung der zugehörigen Aufgaben und damit verbundenen Prozesse geworden. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das HIS-Institut für Hochschulentwicklung das „Forum CAFM“. Im Jahre 2014 lag der Schwerpunkt auf dem Auswahlprozess und der Einführung von CAFM-Systemen. Die…

Mehr lesen

Evaluation des universitären Hochschulbaus des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

Nach Gründung des Karlsruher Instituts für Technologie – KIT durch Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe GmbH (Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren – HGF) und der Universität Karlsruhe, wurde diesem auch die Bauherrenfunktion für einen vormals der Universität zugehörigen Standort übertragen. Während einer zunächst fünfjährigen Experimentierphase konnte das KIT Baumaßnahmen dort eigenverantwortlich entwickeln und durchführen. Diese diente…

Mehr lesen

Benchmarking: Facility Management in Universitätskliniken

Die Universitätskliniken Düsseldorf, Frankfurt, Heidelberg, Köln, Münster, Schleswig-Holstein, die Universitätsmedizin Göttingen, die Universitätsklinik der LMU München sowie die Medizinische Hochschule Hannover haben im Aufgabenbereich „Facility Management“ unter Moderation und fachlichem Input von HIS-HE ein (Verwaltungs-)Benchmarking durchgeführt mit der Zielsetzung, in vergleichender Weise die Ressourcen- und Instrumentenausstattung sowie Verfahren zu analysieren und Ansatzpunkte für Verbesserungspotenziale im…

Mehr lesen

Benchmarking: Gebäudemanagement der baden-württembergischen Universitäten

Das Gebäudemanagement an Hochschulen nimmt in der Praxis operative Aufgaben im Rahmen der Betreiberverantwortung wahr. Zu diesen Aufgaben zählt auch die rechtssichere Organisation vorgeschriebener Prüfpflichten für die Einrichtungen der Hochschule (gebäudetechnische Anlagen, Gebäude, Verkehrsflächen, ggf. auch ausgewählte nutzerspezifische Anlagen und Geräte in der Funktion des Gebäudemanagements als Dienstleister). Vor diesem Hintergrund haben sich die Leiter…

Mehr lesen

Benchmarking: Gebäudemanagement an Helmholtz-Forschungszentren (seit 2008)

Hintergrund und Ziel Nachdem von 2008 bis 2015 bereits die fünf medizinisch ausgerichteten Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) unter der Moderation und fachlichen Instruktion von HIS-HE ein Benchmarking im Aufgabenbereich Gebäudemanagement durchgeführt haben, sind 2016 weitere HGF-Zentren sowie zwei mit diesen in Verbindung stehende Forschungszentren eingestiegen. Dabei wird auf dem HIS-HE-Instrumentarium für ein quantitatives Verwaltungsbenchmarking aufgesetzt,…

Mehr lesen