Leitung Hochschulinfrastruktur

Ralf-Dieter Person


E-Mail person@his-he.de
Mobil +49 160 90624061
Telefon +49 511 169929-14

Leitung bauliche Hochschulentwicklung

Marco Unterhaslberger


E-Mail unterhaslberger@his-he.de
Mobil +49 171 3352399
Telefon +49 511 169929-68

LEITUNG HOCHSCHULMANAGEMENT

Dr. Maren Lübcke


E-Mail luebcke@his-he.de
Mobil +49 151 62955162
Telefon +49 511 169929-19

LEITUNG VERWALTUNG

Silke Heise


E-Mail heise@his-he.de
Mobil +49 151 72642896
Telefon +49 511 169929-57

UNTERNEHMENS-KOMMUNIKATION

Kendra Rensing


E-Mail rensing@his-he.de
Mobil +49 171 1292613
Telefon +49 511 169929-46

Allgemeine Anfragen


E-Mail info@his-he.de
Telefon +49 511 169929-0

Weitere Publikationen von HIS-HE

Nachhaltigkeitsstrategien für E-Learning im Hochschulbereich

Länder, Hochschulen, Projekte Veröffentlichungsdatum 11.06.2003 HIS-Kurzinformation B3/2003 Autor:innen Bernd Kleimann, Klaus Wannemacher, Wolfgang Körner, Hubert Groten, Reinhard Keil-Slawik, Elke Siegl, Paul-Thomas Kandzia Inhalt Bernd Kleimann: Nachhaltigkeitsstrategien für E-Learning an den deutschen Hochschulen: eine Einführung Wolfgang Körner: Zur Nachhaltigkeit von E-Learning an niedersächsischen Hochschulen Hubert Groten: Nachhaltigkeitsstrategien für E-Learning – Maßnahmen, Handlungsfelder, Konzepte in Nordrhein-Westfalen Reinhard…

Mehr lesen

Umgang mit Gefahrstoffen in Hochschulen

Ergebnisse einer HIS-Befragung Veröffentlichungsdatum 18.03.2003 HIS-Kurzinformation B2/2003 Autor:innen Ingo Holzkamm Inhalt Einleitung Rechtliche Rahmenbedingungen Befragungsergebnisse Empfehlungen Downloads kib200302.pdf

Mehr lesen

Hochschulisches Liegenschafts- und Flächenmanagement in ausgewählten europäischen Ländern

Hochschulplanung 162 Veröffentlichungsdatum 09.03.2003 Hochschulplanung 162 Autor:innen Stephan Ritter, Lisa Strübel Inhalt Teil A: Überblick und Auswertung – Vorbemerkung – Überblick zu den Länderberichten – Anregungen für Refomen in Deutschland – Ausblick Teil B: Österreich – Vorbemerkungen – Rahmenbedingungen – Universitäten – Fachhochschulen – Zusammenfassung Teil C: Schweiz – Vorbemerkung – Rahmenbedingungen – Bereich der Eidgenössischen Technischen Hochschulen – Kantonale Universitäten – Zusammenfassung Teil D: Niederlande – Vorbemerkung – Rahmenbedingungen – Eigentum…

Mehr lesen

Neue Materialien zur Hörsaalplanung

HIS-Kurzinformation B1/2003 Veröffentlichungsdatum 27.02.2003 HIS-Kurzinformation B1/2003 Autor:innen Korinna Haase Inhalt Einleitung Lüftungskonzept Medienausstattung Dokumentation Downloads kib200301.pdf

Mehr lesen

Public Private Partnership

Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Veröffentlichungsdatum 19.11.2002 HIS-Kurzinformation B4/2002 Autor:innen Brigitte Weidner-Russell, Bernd Vogel, Christian Löw, Peter Christophliemk, Klaus Saul, Hendrik Gorzawski, Henning Ahlers Inhalt Bernd Vogel: Public Private Partnership: Einführung in das Thema Christian Löw: Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bei der Max-Planck-Gesellschaft Peter Christophliemk: Fallbeispiel: SusTech GmbH & Co. KG Darmstadt Klaus Saul:…

Mehr lesen

Physik an Universitäten

Organisations- und Ressourcenplanung Veröffentlichungsdatum 14.11.2002 Hochschulplanung 160 Autor:innen Horst Moog, Kerstin Federbusch Inhalt Einleitung Forschung Lehre Organisation Personal Flächenplanung Exkurs: Praktikumsbetrieb Laborplanung Bedarfsmodelle Planungsschritte: Checkliste Downloads hp160.pdf

Mehr lesen

Neue Medien im Hochschulbereich

Eine Situationsskizze zur Lage in den Bundesländern HIS-Kurzinformation B3/2002 Veröffentlichungsdatum 21.08.2002 HIS-Kurzinformation B3/2002 Autor:innen Bernd Kleimann, Tobias Berben Inhalt Medientechnische Ausstattung Hochschulinterne Organisation des Medieneinsatzes Hochschulübergreifende Organisation des Medieneinsatzes Förderprogramme Implementierung und Vermarktung Erwartungen und Ziele Anhang Downloads kib200203.pdf

Mehr lesen

Abfallentsorgung in Hochschulen

HIS-Kurzinformation B2/2002 Veröffentlichungsdatum 26.05.2002 HIS-Kurzinformation B2/2002 Autor:innen Joachim Müller, Markus Figgen, Sabine Nobereit, Annette Wostenkötter, Reiner Lüdtke, Peter Gursky, Rainer Korte, Thomas Joosten, Hellmuth Lange, Jürgen Steck Inhalt Markus Figgen: Abfall zur Verwertung oder Abfall zur Beseitigung? Eine Frage mit großem Konfliktpotential! Sabine Nobereit: Neue Möglichkeiten: kein Anschluss- und Benutzungszwang für hausmüllähnliche Gewerbeabfälle aus Hochschulen?…

Mehr lesen

20 Jahre HIS-Arbeitskreis “Nutzung und Bedarf”

HIS-Kurzinformation B1/2002 Veröffentlichungsdatum 11.04.2002 HIS-Kurzinformation B1/2002 Autor:innen Brigitte Weidner-Russell Inhalt Vorbemerkung Entstehungskonzept des Arbeitskreises “Nutzung und Bedarf” Entwicklung des Arbeitskreises bei HIS Die Beratungen des Arbeitskreises Das “Rahmenprogramm” der AK-Sitzungen Zukünftige Perspektiven und Zielvorstellungen Downloads kib200201.pdf

Mehr lesen

Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen

Organisation und Ressourcenbedarf von Kombinationsstudiengängen Hochschulplanung 157 Veröffentlichungsdatum 18.03.2002 Hochschulplanung 157 Autor:innen Bernd Vogel, Henrich Fenner Inhalt Einleitung Forschung Aktuelle Situation des Wirtschaftsingenieurwesens Lehre Organisation und Personal Verfahren zur Bedarfsplanung Planungsschritte: Checkliste Anhang Downloads hp157.pdf

Mehr lesen