Veröffentlichungsdatum 07.02.2011 Forum Hochschule 2|2011 Autor:innen Martina Dömling, Thomas Schröder Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Der Ausgangspunkt: Die Situation von Hochschulen und Gleichstellung in der Wissenschaft 1.1 Veränderungen im Hochschulsystem 1.2 Gleichstellung im wissenschaftlichen Bereich an Hochschulen 2 Projektvorstellung 2.1 Projektstruktur 2.2 Methodisches Vorgehen 3 Ergebnisse und Empfehlungen 3.1 Formalisierung von Berufungsverfahren 3.2 Schlüsselstellen in Berufungsverfahren 3.3 Maßnahmen zur…
Mehr lesenEinführungsstrategie für CAFM-Systeme an Hochschulen
Veröffentlichungsdatum 24.08.2010 Forum Hochschule 9|2010 Autor:innen Sina Domscheit Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Konzeptionelle Grundlagen 2.1 CAFM im Kontext von Facility Management und Gebäudemanagement 2.2 Struktur und Aufbau eines CAFM-Systems 3 CAFM-Einführung und Organisationsentwicklung 3.1 CAFM-Einführung in der Organisation Hochschule: Rahmenbedingungen 3.2 Organisationsentwicklung 3.3 Moderation von Workshops in CAFM-Einführungsprozessen 4. Einführungsstrategien von CAFM in Hochschulen 4.1 Management von…
Mehr lesenInternationalisierung von Hochschulen. Ergebnisse eines deutsch-österreichischen Benchmarking-Verfahrens
Veröffentlichungsdatum 07.07.2010 Forum Hochschule 8|2010 Autor:innen Ilka Sehl, Thomas Schröder, Marion Helemann, Stefan Lauterbach, Lottelis Moser, Achim Niessen, Sabine Pendl, Petra Weber Inhalt Thoams Schröder, & Ilka Sehl: Benchmarking als Instrument der Hochschulentwicklung für den Bereich Internationalisierung Marion Helemann: Das Akademische Auslandsamt als Motor der Internationalisierung der Hochschule Stefan Lauterbach: Grenznähe als Faktor der Internationalisierung….
Mehr lesenErsteinrichtungskosten medizinischer Forschungsbauten
Veröffentlichungsdatum 20.05.2010 Forum Hochschule 5|2010 Autor:innen Clemens J. Witkowski Inhalt Ergebnisse im Überblick 1 Einleitung 1.1 Fragestellung 1.2 Vorgehensweise 1.3 Definition und Abgrenzung der Ersteinrichtungskosten 1.4 Zuordnung der Gebäudeflächen als Bezugsgröße 2 Fallstudienanalyse 2.1 Beispielobjekte 2.2 Prämissen und Abgrenzungen 2.3 Detailfragen und Zwischenerkenntnisse 3 Ableitung der Kennwerte 3.1 Clusterung der Inventar- und Kostendaten 3.2 Synoptische Gegenüberstellung und vergleichende Auswertung 3.3 Herleitung der Kennwerte…
Mehr lesenFührungskultur und Führungsstile in der Hochschulverwaltung
In Degenhardt, L., & Stender, B. (Hrsg.) Forum Prüfungsverwaltung 2009. Hannover: HIS:Forum Hochschule 15/2010, S. 27-43
Mehr lesenForum Gebäudemanagement an Hochschulen
Dokumentation Veröffentlichungsdatum 13.12.2009 Forum Hochschule 11|2009 Autor:innen Ralf Tegtmeyer, Ralf-Dieter Person, Ingo Holzkamm, Volkhard Gürtler, Natalie Eßig, Stefan Plesser, Peter Wickboldt, Roland Goslich, Andreas Klesse, Folke Meyer, Bernhard Hall, Freia Steinmetz, Sina Domscheit, Anja Köhler, Joachim Liers Inhalt Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement – Vom Energieausweis zum Nachhaltigkeitszertifikat Planungsinstrumente für nachhaltiges Bauen Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen Energetische…
Mehr lesenSprach- und Kulturwissenschaften an Universitäten
Organisation, Studienstrukturentwicklung und Ressourcenplanung an geisteswissenschaftlichen Fakultäten Veröffentlichungsdatum 25.11.2009 Forum Hochschule 10|2009 Autor:innen Silke Cordes, Klaus Wannemacher Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Untersuchungsgegenstand 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 2 Sprach- und Kulturwissenschaften in Deutschland 2.1 Selbstverständnis der Fächergruppe 2.2 Forschung 3 Lehre und Studium 3.1 Stand der Umstellung auf die neuen Studienstrukturen 3.2 Studiennachfrage und Aufnahmekapazitäten 3.3 Absolventen und Arbeitsmarkt…
Mehr lesenEvaluieren und Beteiligen
Organisationsentwicklung in der Hochschulverwaltung Veröffentlichungsdatum 12.11.2009 Forum Hochschule 8|2009 Autor:innen Elke Stratmann Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 2 Evaluieren, Beteiligen und Entwickeln 2.1 Qualitätsentwicklung und Evaluation 2.2 Mitarbeiterbeteiligung und Partizipation 2.3 Organisationsentwicklung 2.4 Stand der Forschung und bisherige Ergebnisse 3 Beschreibung und Analyse des Fallbeispiels 3.1 Die Hochschule und ihre Verwaltung 3.2 Forschungsdesign 3.3 Entwicklung des Instrumentariums 4 Beteiligung und Projekterfolg…
Mehr lesenLebenszyklusmanagement/PPP an Hochschulen
Ansätze im Hochschulbau Veröffentlichungsdatum 02.09.2008 Forum Hochschule 12|2008 Autor:innen Freia Steinmetz & Volkhard Gürtler (Hrsg.). Friedrich Stratmann, Joachim Söder-Mahlmann, Ralf-Dieter Person, Peter Henckel, Rainer Bolli, Klaus-Dieter Wirski, Marcus Remmers, Uwe Rotermund, Katrin Fischer Inhalt Friedrich Stratmann: Lebenszyklusansätze im Hochschulwesen Peter Henckel: Lebenszyklusorientiertes Management bei wirtschaftlich selbständigen Hochschulen Rainer Bolli: Lebenszyklusorientiertes Management bei rechtlich selbständigen Stiftungshochschulen…
Mehr lesenITIL goes University? Serviceorientiertes IT-Management an Hochschulen
Konzepte und erste Praxiserfahrungen Veröffentlichungsdatum 17.07.2008 Forum Hochschule 8|2008 Autor:innen Klaus Wannemacher, Horst Moog & Bernd Kleimann (Hrsg.). Andreas Breiter, Mahamadou Diagayété, Wolf D. Glombig, Marc Göcks, Martin Wimmer, Stefanie Winklmeier, Kurt Wößner Inhalt Wannemacher, Klaus; Moog, Horst, & Kleimann, Bernd: Einleitung: ITIL goes University? Moog, Horst: Hochschulrechenzentren zwischen Forschung und Serviceorientierung Breiter, Andreas: ITIL…
Mehr lesen