Organisation, bauliche Konzeption und Ressourcenplanung für Forschungsgebäude der Biowissenschaften, Chemie und Nanotechnologie Veröffentlichungsdatum 05.11.2007 Forum Hochschule 9|2007 Autor:innen Silke Cordes, Ingo Holzkamm Inhalt Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Anlass und Zielsetzung 1.2 Untersuchungsgegenstand und Themenschwerpunkte 1.3 Untersuchungsmethodik 1.4 Gliederung des Berichts 2 Grundlagen moderner Forschungsgebäude 2.1 Interdisziplinäres Forschungshandeln 2.2 Anforderungen an die Planung und Konzeption von Forschungsbauten 3 Strukturelle Grundlagen 3.1 Organisationsstrukturen…
Mehr lesenHIS:Magazin 4|2007
Veröffentlichungsdatum 22.10.2007 Autor:innen Horst Moog, Bernd Kleimann, Friedrich Stratmann, Peter Altvater, Ulrich Heublein, Murat Özkilic, Michael Schramm, Uwe Hübner, Sven Lübbe, Frank Dölle, Peter Jenkner, Silke Cordes Inhalt Ulrich Heublein & Murat Özkilic: Zu Hause und doch international? Horst Moog & Bernd Kleimann: “Forschungs- und Lehrmanagement” – ein neues Arbeitsfeld bei HIS Michael Schramm: ALUMNIPLY…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 3|2007 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 30.09.2007 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm, Sina Domscheit Inhalt Brennpunkt Seminare Aus den Ländern Materialien Downloads MBL07-3.pdf
Mehr lesenHIS:Magazin 3|2007
Veröffentlichungsdatum 29.07.2007 Autor:innen Klaus Wannemacher, Friedrich Stratmann, Ingo Holzkamm, Andrä Wolter, Silke Cordes, Dominic Orr, Uwe Hübner, Wilfried Jauer Inhalt Andrä Wolter: Ressourcen des Studiums oder: Der lange Arm der Familie Silke Cordes & Klaus Wannemacher: HIS und das Jahr der Geisteswissenschaften Dominic Orr: EUROSTUDENT – Berichterstattung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Europa…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 2|2007 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 01.07.2007 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm, Sina Domscheit Inhalt Brennpunkt Seminare Aus den Ländern Materialien Zu guter Letzt Downloads MBL07-2.pdf
Mehr lesenBenchmarking von Supportprozessen in hochschulen
In Friedrich Stratmann, Peter Altvater, Carsten Bartels, & Yvonne Bauer (Hrsg.), HIS:Forum Hochschule 06/2007: Benchmarking von Supportprozessen in Hochschulen (S. 31-44). Hannover: HIS.
Mehr lesenPublic Private Partnership im Hochschulbau
Möglichkeiten für Neubau und Sanierung Veröffentlichungsdatum 09.05.2007 Forum Hochschule 3|2007 Autor:innen Friedrich Stratmann, Freia Steinmetz, Volkhard Gürtler, Hans Wilhelm Alfen, Katrin Fischer, Peter Braun, Rüdiger Scheller, Frank Littwin, Thorsten Schmidt, German Halcour, Thomas Baumeyer Inhalt 1 Teil A: PPP-Grundlagen/-Methodik 1.1 PPP in Wissenschaftseinrichtungen 1.2 PSC versus PPP – Wirtschaftlichkeit in der Hochschule 1.3 Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei…
Mehr lesenHIS:Magazin 2|2007
Veröffentlichungsdatum 19.04.2007 Autor:innen Georg Jongmanns, Joachim Müller, Peter Altvater, Kolja Briedis, Marian Krawietz, Murat Özkilic, Michael Leszczensky, Karl-Heinz Minks, Silke Cordes, Stefan Hennemann, Uwe Hübner Inhalt Kolja Briedis: “Generation Praktikum” – Was ist dran am Berufseinstieg als Praktikant? Marian Krawietz & Murat Özkilic: Alle fest im Sattel? Studierende auf dem Weg nach Europa Michael Leszczensky: Wettbewerb…
Mehr lesenHIS:Mitteilungsblatt 1|2007 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 04.03.2007 Autor:innen Ralf-Dieter Person, Joachim Müller, Ingo Holzkamm Inhalt Brennpunkt Seminare Aus den Ländern Recht / Regelwerk Gesundheitsförderung Material Downloads MBL07-1.pdf
Mehr lesenHIS:Magazin 1|2007
Veröffentlichungsdatum 24.01.2007 Autor:innen Horst Moog, Bernd Kleimann, Friedrich Stratmann, Peter Altvater, Andrä Wolter, Sven Gutow, Uwe Hübner Inhalt Andrä Wolter: Noch lange nicht über den Berg – Hochschulbildung im Zeichen des demographischen Wandels Bernd Kleimann: Studieren in der Informationsgesellschaft – Zum aktuellen Stand von E-Learning im Hochschulbereich Horst Moog: Das Hochschulrechenzentrum im Bologna-Prozess – Alternative…
Mehr lesen