Veröffentlichungsdatum 05.08.2025 Autor:innen Grit Würmseer, Carina Koska, Jana Stibbe, Ingrid Ostermann, Cord Wöhning, Karin Binnewies, Marco Unterhaslberger, Eva Bönsch Inhalt Downloads MBL_2_2025 MBL-2_2025_Zusatzmaterial
Mehr lesenElektrotechnik und Informationstechnik an Universitäten
Platzfaktoren und Flächenbedarf für Lehrflächen Veröffentlichungsdatum 29.07.2025 Autor:innen Bernd Vogel Inhalt Inhaltverzeichnis 1. Einleitung 2. Studienplan2.1 Fallbeispiele2.2 Modell-Studienplan 3. Lehrflächen: Platzfaktoren3.1 Allgemeine Lehrflächen3.2 Fachspezifische Lehrflächen 4. Übersicht: Flächenbedarf Lehre 5. Literaturverzeichnis Downloads HIS-HE_Forum_2_2025_Elektro_Informationstechnik
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 1|2025
Veröffentlichungsdatum 10.07.2025 Autor:innen Grit Würmseer, Silke Heise, Korinna Haase, Marco Unterhaslberger, Maren Lübcke, Ralf-Dieter Person, Klaus Wannemacher, Elke Bosse, Philipp Nußbaum Inhalt Downloads HIS-HE Magazin 01 2025.pdf
Mehr lesenBürokratieabbau in Hochschulen – konkret und machbar
Wie kann ich an meiner Hochschule mithelfen? Veröffentlichungsdatum 19.05.2025 Autor Friedrich Stratmann Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. (Hochschul)interne Regeln entrümpeln – Regelungsinventur einführen 2. Berichtspflichten reduzieren – Vertrauen statt Papierflut 3. Ministerielle Vorgaben zurückspiegeln – Mitsprache statt Meckern 4. Verantwortungsspielräume nutzen – Absicherung abbauen 5. Drittmittel entbürokratisieren – und Grundfinanzierung stärken 6. Profil zeigen statt Pflicht erfüllen…
Mehr lesenErsteinrichtungskosten von Hochschul- und Forschungsgebäuden
Aktualisierung der Kostenorientierungswerte Veröffentlichungsdatum 04.03.2024 & 08.05.2025 Autor:innen Bernd Vogel, Juliana Bastos de Mello, Daniel Cohrs Inhalt Im Jahr 2007 wurde der “Rahmenplan für den Hochschulbau” abgeschafft – und damit auch die im Rahmenplan festgelegten Richtwerte für Ersteinrichtungskosten (EEK). Daraufhin wurde die damalige HIS-GmbH von den Ländern damit beauftragt, neue Kostenrichtwerte für die Ersteinrichtungskosten von…
Mehr lesenGesundheitsfördernde Hochschulen
Ein Überblick zu Hintergründen, Potenzialen und Strukturen Veröffentlichungsdatum 06.05.2025 HIS-HE:Fokus, Mai 2025 Autor:innen Anna Pawellek, Sandra Pape, Brigitte Steinke, mit einem Vorwort von Karin Binnewies und Urte Ketelhön Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Definition einer Gesundheitsfördernden Hochschule 2. Gesundheit von Hochschulangehörigen 3. Potenzial von Gesundheitsförderung an Hochschulen 4. Managementsysteme an Hochschulen 5. Entwicklung von Gesundheitsfördernden Hochschulen 6….
Mehr lesenHIS-HE:Mitteilungsblatt 1|2025 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum 17.04.2025 Autor:innen Urte Ketelhön, Philipp Nußbaum, Ingrid Ostermann, Ralf-Dieter Person, Cord Wöhning Inhalt Downloads MBL 2025-1.pdf
Mehr lesenSchnellbauverfahren im Hochschulbau
Ländervergleich und Empfehlungen zur Anpassung der Bauverfahren Veröffentlichungsdatum 10.04.2025 HIS-HE:Forum 1|2025 Autor:innen Jana Stibbe, Ingrid Ostermann, Grit Würmseer Inhalt Die Realisierung von Hochschul- und Wissenschaftsbau ist aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen an Forschungs-, Lehr-, und Verwaltungsgebäude sowie der Bandbreite an Gebäuden und Standorten hochkomplex. Hinzu kommen lange Planungs- und Bauzeiten von teils über zehn Jahren,…
Mehr lesentwillo-Insights: Analyse der Nutzung freier Lehrmaterialien im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften
Datenauswertung und Befragung Veröffentlichungsdatum 20.01.2025 HIS-HE:Fokus, Januar 2025 Autor:innen Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Katharina Nixdorf, Marit Hemme, Alena Kaemena Inhalt Durch verschiedene Initiativen sind in den vergangenen Jahren wichtige Impulse für eine Stärkung der Open Education, eine umfassende Verbreitung freier Lehrmaterialien (Open Educational Resources, OER) sowie die Ausweitung OER-förderlicher IT-Infrastrukturen gesetzt worden. Trotz substanzieller Impulse…
Mehr lesenHIS-HE:Magazin 2|2024
Veröffentlichungsdatum 18.12.2024 Autor:innen Inka Wertz, Urte Ketelhön, Klaus Wannemacher, Mathias Stein, Katharina Nixdorf, Marit Hemme, Marieke von Elert, Hannes Kuehn, Christiane Dietrich, Philipp Nußbaum Inhalt Downloads HIS-HE Magazin 02 2024.pdf
Mehr lesen