Ziel der Veranstaltung war, die vom Kanzler-Arbeitskreis Hochschulfinanzierung und HIS-HE erarbeiteten Empfehlungen zur Bildung von Bilanz- und Ergebniskennzahlen sowie zum bilanziellen Umgang mit nicht verausgabten Budgetanteilen, mit Vertreterinnen und Vertretern der Länder auch im Hinblick auf einen darüber hinausgehenden Bedarf zur differenzierten Darstellung der finanziellen Situation der Hochschulen zu diskutieren. Folgende Punkte wurden diesbezüglich diskutiert:
– Worüber können die entwickelten Instrumente/ Differenzierungen Auskunft geben und worüber nicht?
– Welche Daten/ Instrumente werden darüber hinaus benötigt, um die finanzielle Situation der Hochschulen (insbesondere bezüglich der Ausstattung der Lehre und grundständigen Forschung) adäquat abzubilden?
– Was kann auf der hochschulischen Arbeitsebene getan, bzw. was sollte angestrebt werden, um eine qualifizierte Diskussion mit der politischen Ebene über die Hochschulfinanzierung zu befördern?
PROjektmanagement
Dr. Björn Möller