Fachbereiche und Fakultäten in der Corona-Pandemie. Erfahrungen und Erwartungen an die Zukunft
AP 57 Hochschulforum Digitalisierung
|
Digitalisierung als Herausforderung für die Kanzlerinnen und Kanzler
in: Das akademische Unternehmen (Universität Duisburg-Essen / Publications online)
|
Orte des Selbststudiums 2018
In: ABI-Technik Heft 2/2019, S. 92-103
|
Das Selbststudium von Studierenden - Ergebnisse einer Befragung zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens
In: Zukunft der Lernwelt Hochschule (S. 149-164). Berlin 2020
|
Nachhaltige Hochschule jenseits von Werten und Haltungen: Organisation und Konflikte
In: Hochschulmanagement (HM), Nr. 4. (2019), S. 101 - 108
|
10 Jahre CO2-Bilanz der hessischen Hochschulen
|
Hochschulautonomie im Baubereich
Lernen von den Niederlanden
|
„Gesunde Hochschule“ - Reflexions- und Entwicklungsinstrument für Universitäten und Fachhochschulen
|
Bildungsverständnis im europaweiten Vergleich
Analyse von Konzeptionen und Narrativen der EU-Kommission und ausgewählter EU-Länder.
|
Wenn sich keiner zuständig fühlt
Gastbeitrag bei Jan-Martin Wiarda
|
Abfalltrennung an Hochschulen
Radiointerview an der TU Dortmund
|
Lernraumgestaltung im digitalen Wandel II
Ein Interview mit Inka Wertz - Hochschulforum Digitalisierung
|
AHEAD - Internationales Horizon-Scanning: Trendanalyse zu einer Hochschullandschaft in 2030
Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
|
Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation
Zukunft durch Veränderung
|
Digitalisierung der Hochschulen
Ergebnisse einer Schwerpunktstudie für die Expertenkommission Forschung und Innovation
|
Beratungsprozesse an Hochschulen - Zwischen Fremdheitserfahrung und Verstehen
In: Forum Hochschulentwicklung 1/2017
|
Digitale Modelle internationaler Hochschulkooperation in der Lehre
Berlin: Hochschulforum Digitalisierung
|
Organisation digitaler Lehre in den deutschen Hochschulen
Berlin: Hochschulforum Digitalisierung
|
Digitale Lernszenarien im Hochschulbereich
Berlin: Hochschulforum Digitalisierung
|
Steuerung hochschulinterner Dienstleistungen
Arbeitspapier der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands
|
Flächenplanung von Hochschulbibliotheken
In: Söllner, Konstanze/ Sühl-Strohmenger, Wilfried: Handbuch Hochschulbibliothekssysteme. Berlin 2014, S. 471-488.
|
Weiterentwicklung und Harmonisierung der Studiengangentwicklung an der JMU Würzburg
in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg.9/Nr.2
|
Hörsäle und Seminarräume: Bestände besser nutzen
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 20(2) 54-57.
|
Konfliktmanagement und Mediation an Hochschulen
Dokumentation. Hannover: HIS 2011
|
Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung in Sachsen-Anhalt
WZW-Arbeitsberichte 3. Wittenberg:WZW 2011
|
Herr Luhmann, gibt es eigentlich die Hochschulverwaltung noch?-Ein unzeitgemäßes Lob auf die Verwaltung. Langfassung. Hannover: HIS 2011
Langfassung. Kurzfassung in: HIS:Magazin 1/2011. Hannover: HIS
|
A Modular System for the Successful Implementation of IT-Based Campus Management Systems
Conference Proceedings der EUNIS 2009, Santiago de Compostela, 23–26 June 2009
|
Unfallkassen als Partner der Hochschulen
Bericht. Hannover: HIS 2006
|