Kooperationen und Fusionen
Erfolge in Forschung und Wissenschaft sind ohne Austausch nicht vorstellbar. Aber auch für die Lehre sowie Verwaltungs- und Serviceleistungen sind Netzwerke, Verbünde und Kooperationen zunehmend relevant. Kooperationen zielen auf die Realisierung von Synergieeffekte, indem Wissen und Austausch ermöglicht oder Ressourcen und Services gemeinsam genutzt werden.
HIS-HE hat sich in den letzten Jahren in vielfältiger Weise mit den organisatorischen und rechtlichen Bedingungen von Hochschulkooperationen und Fusionen in Beratungsprojekten befasst und bietet Unterstützung bei
- der strategischen und konzeptionellen Beratung im Vorfeld von Kooperationen,
- der Begleitung von Kooperations- und Fusionsvorhaben,
- der Evaluation und Untersuchung von Kooperationen und Netzwerken.
Zudem unterstützen wir den Austausch in Netzwerken durch fachliche Expertise zu unterschiedlichen Themenfeldern und durch Prozessbegleitung und Moderation. So betreut HIS-HE beispielsweise einen Arbeitskreis zur Prüfungsverwaltung und bringt sich aktiv ins Netzwerk Wissenschaftsmanagement ein.
Abgeschlossen (Auswahl)
2020
2015
Magdeburg: Reorganisation und Leistungsprofile der Hochschulbibliotheken (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg / Hochschule Magdeburg-Stendal)
2014
Thüringen: Reorganisation der wissenschaftlichen Bibliotheken der Hochschulen
2009
2008
2006
2005
Hessen: Nanotechnologie in Hochschulen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaft in Hessen (Dokumentation)
2004
2002
2020
Ein aktueller Überblick zu Rahmenbedingungen, Organisation, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren lehrbezogener Zusammenarbeit
2011
Vortrag beim Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
2008
Hochschulfusion-Ein Weg zu einer "Hochschule Neuen Typs"
Semester-Journal - Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 1, 8-9
Quo Vadis Fachhochschule?-Chancen und Perspektiven einer Hochschule Neuen Typs
Überlegungen zur Weiterentwicklung des gegenwärtigen Fachhochschultypus am Beispiel des Projekts "Strategische Partnerschaft der Fachhochschulen Frankfurt und Wiesbaden". Vortrag am 9. Oktober 2008 auf der Sitzung des Arbeitskreises Nutzung und Bedarf in Flensburg.
2007
Kooperation im Hochschulbereich-Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren
Vortrag am 2. April 2007 auf dem Visions-Workshop KOOPERATION der Fachhochschulen Frankfurt und Wiesbaden.
Vortrag auf dem Forum Organisationsentwicklung der HIS GmbH am 22. Mai 2007 in Hannover