Personalfragen Facility Management
Bis zu 30 Prozent des Gesamtetats werden in Hochschulen und Forschungseinrichtungen für die gebäudebezogene Infrastruktur aufgewendet. Ein wesentlicher Einflussfaktor auf Infrastrukturkosten ist die Personalbemessung. Aus diesem Grund befasst sich in Querschnittsprojekten, auch unser Fachbereich Hochschulinfrastruktur – neben der Hochschulsteuerung – partiell mit Managementfragen.
Hier relevante Themen sind bspw.:
- Qualifikation des Personals
- Gestaltung von Arbeitsorganisation und Organisationsstruktur
- Regelungen zur Gestaltung der Arbeitsbeziehungen
Laufend (Auswahl)
Abgeschlossen (Auswahl)
2019
Benchmarking: Facility Management der Humboldt-Universität Berlin, Universität Wien und ETH Zürich (2015-2019)
2017
2016
Forschungsverbund Berlin e.V.: Organisationsuntersuchung des Bau- und Gebäudemanagements
Universität Heidelberg: Kurzdiagnose des Gebäudemanagements
2015
Universität Kassel: Kosten- und Personalabschätzung für den Betrieb des Gebäudemanagements
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
Grundlagenprojekt: Hochschulisches Liegenschafts- und Flächenmanagement in ausgewählten europäischen Ländern
2002
2001
2016
2015
Construction and facility management-Organisational structures and processes
Vortrag für das EGNATON WG 5 Universities-Meeting LMU Munich
Kosten im Gebäudemanagement-Überblick und Erfahrungen aus dem Benchmarking
Vortrag auf dem HIS-HE-Forum Gebäudemanagement am 10./11. März 2015 in Hannover
Steuerung hochschulinterner Dienstleistungen
Arbeitspapier der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands
2014
2013
(Betreiber-) Verantwortung im Gebäudemanagement
Vortrag auf der Tagung des HGF-Arbeitskreises Facility Management, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (GEOMAR), Kiel.
2011
Vortrag auf der 2. Sitzung der Unterarbeitsgruppe "Kalkulatorische Unterbringungskosten" der Arbeitsgruppe "Bildungsfinanzbericht", Wiesbaden.
Konfliktmanagement und Mediation an Hochschulen
Dokumentation. Hannover: HIS 2011
Konstruktive Konfliktkultur-Von der Kunst, Konflikte produktiv zu lösen
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 18(1), 40‐43
2010
Vortrag auf dem Forum Organisationsentwicklung, HIS, Hannover
2009
Gebäudebezogene und nutzungsinduzierte Bau- und Bewirtschaftungskosten
Vortrag am 04.06.2009 auf der ATA-Tagung an der Universität Salzburg
HIS-Benchmarking im Gebäudemanagement
Vortrag am 05.06.2009 auf der ATA-Tagung an der Universität Salzburg
Kosten-Leistungs-Rechnung im Gebäudemanagement
Vortrag am 05.06.2009 auf der ATA-Tagung an der Universität Salzburg
2008
Gebäudemanagement professionell gestalten-Mit strategischer Steuerung zu mehr Effizienz
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 14(2), 23-29.
(Schriftenreihe der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen 4). Weimar: Bauhaus-Universität Weimar.
2007
Lebenszyklusansatz im Hochschulliegenschaftsmanagement-Bedingung für PPP?
In Bauhaus-Universität Weimar (Hrsg.), Workshop PPP-Eignung und Vorgehensweise bei Hochschulprojekten (S. 1-15). Weimar: Bauhaus-Universität Weimar
Supportprozesse im Gebäudemanagement
Forum Hochschule 6|2007
2006
Öffentlich-private Kooperationen im Hochschulbau
CityPartner: öffentliche Projekte entwickeln, finanzieren, betreiben(3), 34-35.
Verantwortung für den Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in Hochschulen
Vortrag am 24.04.2006 an der Unversität Münster
2005
2004
Checklisten Arbeits- und Umweltschutz in Hochschulen?
Erstellt im Auftrag des Arbeitskreises Umweltschutz und Arbeitssicherheit, der Universitätskanzler. 2. überarb. Auflage, Hannover: HIS.
Vorgehensweise und Zielsetzung einer Organisationsberatung im Gebäudemanagement
Vortrag auf der ATA-Tagung in Greifswald am 04.06.2004
2003
Erprobung eines internetbasierten Arbeitsschutz-Informationssystems im Hochschulbereich
In: Werkstattberichte 27: Sicherheit und Gesundheit bei betrieblichen Entwicklungs- und Planungsprozessen
2001
Referat auf der 27. Jahresfachtagung des VDSI - Fachgruppe Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen am 27.09.2001 in Ulm. In VDSI Fachgruppe Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen (Bearb.), Tagungsband zur 27. Jahrsfachtagung vom 26. - 28.09.2001 Ulm.
1998
1997
Checkliste "Arbeits- und Umweltschutz in Hochschulen"
Hannover: HIS
1995
Alternative Verfahren der Planung und Finanzierung von Hochschulbauten
Dokumentation der HIS-Veranstaltung am 7. und 8. November 1995 in Hannover.