Lehr- und Lernräume
- Empirische Erhebungen zur Nutzung von Hörsälen und Seminarräumen wie auch zu Lernräumen innerhalb und außerhalb von Bibliotheken (Auslastungsuntersuchungen).
- Bestandsanalyse und Bedarfsplanung für Hörsäle, Seminarräume und Praktika mit Betrachtung der notwendigen Platzzahlen und Raumgrößen
- Empfehlungen zur räumlichen Umsetzung
- Konzepte für das freie studentische Arbeiten
Laufend (Auswahl)
Abgeschlossen (Auswahl)
2020
Universität Hamburg-Bahrenfeld Lernwelten Science City Bahrenfeld(SCB)
2019
Medizinische Hochschule Hannover: Auslastungsuntersuchung Lehrräume durch akad. Lehre, Ausbildung, weitere Veranstaltungen WS 2018/19
Universität zu Köln: 7. Auslastungsuntersuchung von Hörsälen und Seminarräumen im WS 2018/19
2018
KU Eichstätt-Ingolstadt: Auslastungsuntersuchung der theoretischen Lehrräume im WS 2017/18
Universität Kassel: Auslastungsuntersuchung der theoretischen Lehrräume im WS 2017/18
2017
Christian-Albrechts-Universität Kiel: Auslastunguntersuchung von Hörsälen und Seminarräumen
FAU Erlangen: Aktualisierung der Lehrflächenbemessung für den Standort Erlangen-Innenstadt
Medizinische Hochschule Hannover: Struktur- und Flächenanalyse, Flächenbedarfsplanung für Forschung und Lehre, Auslastungsuntersuchung, Ermittlung von Flächenkennwerten
Universität Zürich: Ermittlung des Lehrraumbedarfs für die Hauptstandorte Zentrum und Irchel
Universität zu Köln: 6. Auslastungsuntersuchung von Hörsälen und Seminarräumen im Wintersemester 2016/17
2016
Fachhochschule Kiel: Konzipierung eines Lernzentrums
Universität Bremen: Stellungnahme zu den Planungen eines Hörsaalzentrums
Universität Hamburg: Flächenmanagement - Auslastungsuntersuchung
Universität zu Köln: 5. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
2015
Christian-Albrechts-Universität Kiel: Auslastungsuntersuchung von Arbeitsplätzen in Bibliotheken
Universität zu Köln: 4. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
2014
Technische Universität Clausthal: Flächenbedarfsplanung für die Praktikumsversorgung im Bereich der Anorganischen sowie der Organischen Chemie für die Haupt- und Nebenfachpraktika
Universität Bremen: 7. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen im WS 13/14
Universität Kassel: 2. Auslastungsuntersuchung im WS 2013/14
Universität zu Köln: 3. Auslastungsuntersuchung von Hörsälen und Semniarräumen im WS 2013/14
2013
Baden-Württemberg: Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen an den Universitäten
Hochschule Niederrhein: Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen WS 2012/2013
Technical Trainers College (TTC) Riad, Saudi-Arabien: Ermittlung des Lehrflächenbedarfs
Universität Bremen: 5. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen im WS 2011/2012
Universität Bremen: 6. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen im WS 12/13
Universität Kassel: Lehrraum-Auslastungsuntersuchung im WS 2012/2013
Universität Luxemburg: Simulation des Lehrraumbedarfs für den Campus Belval
Universität Münster: Flächenbedarf Hörsäle und Seminarräume
Universität zu Köln: 2. Auslastungsuntersuchung von Hörsälen und Seminarräumen
2012
Universität Zürich: Praktikumsflächen ausgewählter Studiengänge
2011
Technische Universität Dortmund: Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
Technische Universität Dresden: Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
Universität Bremen: 4. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
Universität Mainz: Lehrraumbemessung
2010
Universität Bremen: 3. Auslastungsuntersuchung von Lehrräumen
2009
Wirtschaftsuniversität Wien: Kapazitätsplanung für Hörsäle und Seminarräume
2008
Universität Bremen: Bedarf und Auslastung von Lehrräumen, II
Universität Kassel: Lehrraumkonzept
2021
Räumliche Rahmenbedingungen kompetenzorientierter Lehre
2020
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Hochschulleitungen
Hinkommen - Ankommen - Reinkommen an hessischen Hochschulen
Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion an Hochschulen
Kompetenzorientierung im Fokus
2019
Bauliche Infrastruktur – ein Weg zur Inklusion
Lernraumgestaltung im digitalen Wandel II
Ein Interview mit Inka Wertz - Hochschulforum Digitalisierung
Magazin für Hochschulentwicklung 2|2019
Bildungsverständnis im europäischen Vergleich
Eine empirische Studie zur zeitlichen und räumlichen Organisation des Lernens von Studierenden
2018
Magazin für Hochschulentwicklung 2|2018
Themen-Special Digitalisierung
2016
2014
Hörsäle und Seminarräume: Bestände besser nutzen
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 20(2) 54-57.